Der Text lädt ein, das Jahr bewusster zu erleben, indem man jeden Monat als Geschenk betrachtet. Er beleuchtet die Ursprünge der Monatsnamen, die Geschenke des Lebens in jedem Monat und betrachtet kirchliche Feste. Zudem werden Aphorismen und Wünsche zu den jeweiligen Themen des Monats präsentiert.
Ludwig Pritscher Knihy






Ein Wegbegleiter für Liebende, der die Zärtlichkeit des Anfangs neu entfaltet. Ludwig Pritscher bietet wertvolle Liebesworte, die Beziehungen zum Klingen bringen und den Zauber der Liebe bewahren. Das dekorative Aufstellbuch ist ein bleibendes Geschenk für besondere Anlässe.
„Mit 60 Jahr fängt's Alter an“ – das meinte jedenfalls die Hamberger Oma. Für ihren Enkel Ludwig Pritscher ist sie ein Vorbild. Ihre Gelassenheit und ihre Dankbarkeit sind für den Autor die Grundvoraussetzung, um dem Älterwerden offen zu begegnen und die schönen Seiten des vierten Lebensabschnittes zu erkennen und zu genießen: Die Freiheit, nicht mehr allen Erwartungen entsprechen zu müssen, die Erfahrung, noch immer Neues entdecken zu dürfen, und das Geschenk, das Wunder des Lebens erst so richtig schätzen zu lernen. Wenn das Älterwerden auch so manche Einschränkungen mit sich bringt, so kann ein neuer Weg nach innen doch ungeahnte Einsichten schenken und diesen Lebensabschnitt zu einer spannenden Entdeckungsreise werden lassen. - Der Autor Ludwig Pritscher ist Pastoralreferent in Hagelstadt bei Regensburg und Autor mehrerer Lebensratgeber. Humorvoll und lebendig beschreibt er, wie wir das Älterwerden positiv erleben und genießen können. Ein inspirierendes und unterhaltsames Geschenkbuch nicht nur für Oldies.
Jeder Mensch wäre gern ein Lebenskünstler. Doch die Kunst zu leben ist nicht allen in die Wiege gelegt. Weil er selber lange brauchte, um auf den Geschmack des Lebens zu kommen, empfiehlt der Autor seinen Lesern, sich immer wieder neu in der „ars vivendi“, der Kunst zu leben, einzuüben. In einem breiten Spektrum von originellen Ideen lädt er dazu ein, unabhängig von Alter und Ausbildung, sich an der Universität des Lebens einzuschreiben und im Vertrauen auf Gott jeden Tag als spannendes Geschenk zu entdecken und zu genießen. Auf den Spuren Jesu, des „größten Lebenskünstlers aller Zeiten“, wird hier eine Anleitung zur Lebenskunst etwas anderer Art vorgestellt.