Bookbot

Nils Mahnke

    Basiswissen Ingenieurmathematik Band 2
    Basiswissen Ingenieurmathematik Band 3
    Basiswissen Ingenieurmathematik Band 1
    Basiswissen Ingenieurmathematik Band 4
    • Basiswissen Ingenieurmathematik Band 4

      Funktionen einer reellen Veränderlichen, Stetigkeit und Differenzialrechnung

      • 204 stránok
      • 8 hodin čítania

      Funktionen einer Veränderlichen werden in diesem Mathematikbuch gezielt behandelt, um Studierenden einen klaren Zugang zur Ingenieurmathematik zu ermöglichen. Die verständliche Aufbereitung der Inhalte wird durch praxisnahe Beispiele aus Ingenieur- und Naturwissenschaften ergänzt. Jedes Kapitel enthält sowohl Kurzquizze zur schnellen Überprüfung des Verständnisses als auch klassisch strukturierte Übungsaufgaben, die nach Schwierigkeitsgraden sortiert sind. So wird ein effektives Lernen und Vertiefen des Stoffes gefördert.

      Basiswissen Ingenieurmathematik Band 4
    • Basiswissen Ingenieurmathematik Band 1

      Logik, Mengen, Zahlen, Folgen, Reihen

      Anders als viele Lehrbücher der Ingenieurmathematik wird hier Wert auf die Konzentration eines bestimmten Gebiets der Ingenieurmathematik gelegt. Durch überschaubare Inhalte soll der Studierende nicht überfordert werden. Beispiele aus den Ingenieur- und Naturwissenschaften bringen klare Bezüge zur Anwendung. Jedes Kapitel enthält Verständnisfragen in Form eines Kurzquizzes und Übungsaufgaben, unterteilt nach Schwierigkeitsgrad. Lösungen zu den Übungsaufgaben sind als Video abrufbar. Die neue Auflage wurde überarbeitet, teilweise neu gestaltet und um drei Probeklausuren sowie einzelne Aufgaben erweitert.

      Basiswissen Ingenieurmathematik Band 1
    • Basiswissen Ingenieurmathematik Band 3

      Lineare Algebra 2: Determinante, Eigenwerte, lineare Abbildungen auf Euklidischen Vektorräumen

      Dieses kompakte Lehrbuch konzentriert sich anders als übrige Werke auf ein bestimmtes Gebiet der Ingenieurmathematik. Damit sollen insbesondere Studierende durch überschaubare Inhalte nicht überfordert werden. Mit diesem Band zur Vervollständigung der Linearen Algebra werden die Grundlagen aus Band 2 erweitert. Mit Beispielen aus den Ingenieur- und Naturwissenschaften werden Bezüge zur Anwendung aufgezeigt und die Inhalte vertieft. Jedes Kapitel wird mit verschiedenen Übungen zur Einarbeitung versehen. Dabei sind diese einerseits als Kurzaufgaben zum Verständnis gestaltet und andererseits in einer klassischen Form aufbereitet. Die Übungsaufgaben sind eingeteilt nach Schwierigkeitsgrad, was die Bearbeitungshürde herabsetzt und vielen Anforderungsniveaus gerecht wird. Das Buch wird schließlich mit Musterklausuren in drei Anforderungsumfängen abgerundet. Bei den Angaben zu den Autoren haben wir ebenfalls einige Korrekturen und Ergänzungen vorgenommen: Die Autoren Prof. Dr. Georg Schlüchtermann lehrt Angewandte Mathematik an der Hochschule München. Seine Arbeitsgebiete sind Ingenieur- sowie Finanzmathematik, die IP-Verkehrstheorie, Stochastik und Zufallsmatrizen mit Fokus auf Machine-Learning. Prof. Dr. Nils Mahnke lehrt Mathematik in Wirtschaft und Technik an der FOM, Fachschule für Oekonomie und Management gGmbH. Seine Arbeitsgebiete sind Ingenieurmathematik und -physik sowie Modelle für Entscheidungsszenarien.

      Basiswissen Ingenieurmathematik Band 3
    • Basiswissen Ingenieurmathematik Band 2

      Lineare Algebra 1: Vektoren, Matrizen, lineare Gleichungssysteme und Abbildungen

      Wie in Band 1 zur Ingenieurmathematik wird auch in diesem Band der Wert auf eine Konzentration auf ein bestimmtes Gebiet der Ingenieurmathematik gelegt. Damit versuchen wir insbesondere den Studierenden durch überschaubare Inhalte nicht zu überfordern. Mit dem ersten Teil zur linearen Algebra sollen die Grundlagen für das weitere Verständnis in den Anwendungsfächern gelegt werden. Mit Beispielen aus der Ingenieur- und Naturwissenschaften werde die Bezüge zur Anwendung aufgezeigt. Der behandelte Stoff wird mit Beispielrechnungen vertieft. Jedes Kapitel enthält verschiedene Übungen zur Einarbeitung. Dabei sind diese einerseits als Kurzaufgaben zum Verständnis gestaltet und andererseits auch in klassischen Übungsaufgaben gestellt, eingeteilt nach Schwierigkeitsgrad. Lösungen zu den Übungsaufgaben sind als Video abrufbar und dieser Band wird durch drei Probeklausuren zum Selbsttest abgerundet.

      Basiswissen Ingenieurmathematik Band 2