Bookbot

Monika Rösinger

    Novembereis
    Aschenwind und Sommerschnee
    Boomfridli und Zockerböle. Erlebtes und Erzähltes aus vergangener Zeit
    Über 7 Grenzen
    • Über 7 Grenzen

      • 72 stránok
      • 3 hodiny čítania

      Afghanistan leidet seit über 40 Jahren an kriegerischen Auseinandersetzungen. Die ehemalige Sowjetunion und die USA beeinflussen das Geschehen, wie die jüngsten Ereignisse wieder zeigen. Die Wirtschaft liegt am Boden, das Volk, insbesondere die Frauen werden mörderisch unterdrückt. Immer wieder finden Bombenanschläge statt, die viele unschuldige Opfer fordern. Der elfjährige Saeed verliert durch einen Anschlag in Nimrus seine Eltern. Verzweifelt und doch zuversichtlich macht er sich auf den Weg in den Iran. Er möchte Geld verdienen, um für sich und seine Geschwister zu sorgen. Eine Schul- und Berufsbildung ist ihm als Flüchtling im Iran verwehrt; mutig nimmt er den weiten, gefährlichen Weg nach Europa unter die Füsse um dort sein Glück zu machen. In freundschaftlicher Zusammenarbeit über zwei Jahre hinweg, oft in bitterer Erinnerung, entwickelte sich Saeeds Geschichte.

      Über 7 Grenzen
    • Das Buch thematisiert, wie Geschichten ein Dorf und seine Menschen prägen. Über zwanzig Erzähler schildern das Leben im vergangenen Jahrhundert, von Verdingbuben bis tapferen Müttern. Die literarisch aufbereiteten Erlebnisse würdigen die Leistungen der Vorfahren und bewahren Erinnerungen an eine vergangene Epoche.

      Boomfridli und Zockerböle. Erlebtes und Erzähltes aus vergangener Zeit
    • Wagemutige Wanderschaft zu Beginn des 19. Jahrhunderts Nach einem Vulkanausbruch in Indonesien gelangen Tonnen von Asche nach Europa. Das Klima verändert sich dramatisch, und eine Hungersnot verschärft die ohnehin prekäre Lebenssituation der Bevölkerung. Auch im Toggenburg leiden Menschen. Doch ein Webersohn aus ärmsten Verhältnissen widersetzt sich dem Schicksal. Er bricht auf, nutzt seine Talente und wenigen Möglichkeiten, um sein Glück zu machen. Wenn sich diesem bloss nicht fortwährend ein neues Hindernis in den Weg stellen würde … Ein bewegender Roman über eine wagemutige Wanderschaft und ungewöhnliche Jugend zu Beginn des 19. Jahrhunderts, inspiriert vom Tagebuch «Das Toggenburger Rudeli – eine biographische Skizze aus den letztverflossenen Hungerjahren» von 1825 (Toggenburger Museum, Lichtensteig).

      Aschenwind und Sommerschnee
    • Historischer Roman nach einer wahren Begebenheit Das Leben der einfachen Menschen im 19. Jahrhunderts ist hart, das Denken eng und die soziale Kontrolle streng. In den siebziger Jahren bringt der Bau der Eisenbahn Arbeit und Verdienst ins Tal. Viele Frauen kennen Johann, den Vaganten, der da und dort sein Unwesen treibt. Scham, männliche Eigenmächtigkeiten und nachlässige Zurückhaltung der Obrigkeit fördern eine fatale Abwärtsspirale seines Lebens. Der schreckliche Tod eines Mädchens im Toggenburg erhitzt die Gemüter im Tal und in der ganzen Schweiz. Die Befürworter der Todesstrafe erreichen 1879 durch eine Volksabstimmung die Wiedereinführung der Todesstrafe.

      Novembereis