Körperwissen extrem Immer wieder suchen Menschen den Kick - ob beim Apnoetauchen oder Bungee-Jumping. Doch wo genau liegen die Grenzen des Körpers? Wie regiert er in Extremsituationen? Und wie können wir dieses Körperwissen im Alltag nutzen? Der Galileo-Moderator Stefan Gödde ist ans Limit gegangen. Er hat Menschen getroffen, die mit einem Atemzug 214 Meter unter die Meeresoberfläche gelangen - und erklärt, wie man mit einer Lunge überlebt, die auf die Größe einer Orange geschrumpft ist. Er lässt sich vom legendären „Eismann“ Wim Hof beibringen, wie man extremer Kälte trotzt, und gibt Tipps, wie man die Temperatur durch die Kraft der Gedanken in die Höhe treiben kann. Und er erläutert, wie unser Körper auch im Alltag extreme Leistungen erbringt: So werden z. B. nirgends so viele Muskeln aktiv wie beim Lachen. Nach der Lektüre dieses Buchs wissen Sie nicht nur, wo die Grenzen Ihres Körpers liegen, sondern auch, wie es möglich ist, sie zu überschreiten.
Stefan Gödde Knihy




- Gesetzesvorschriften der europäischen Union zu Medizinprodukten- 120 stránok
- 5 hodin čítania
 - Die Arbeit bietet eine umfassende Analyse des aktuellen Entwurfs der europäischen Verordnung über Medizinprodukte und hebt wesentliche regulatorische Änderungen hervor. Sie untersucht die Hintergründe für die Revision der bestehenden Medizinprodukteregularien und identifiziert Mängel im aktuellen Rechtssystem der Europäischen Union. Der Fokus liegt auf der kritischen Auseinandersetzung mit den Gesetzesvorschriften und deren Auswirkungen auf die biomedizinische Technik. 
- Nice to meet you, Rom!- Auf Entdeckungstour ins Herz der Stadt - "Stefans sehr persönliches Buch macht große Lust auf Rom und den Vatikan. Ein absolutes Lesevergnügen!" – Hape KerkelingAusgezeichnet mit dem renommierten Premio ENIT 2022 in der Kategorie „Reiseführer“ Kolosseum, Petersdom, Spanische Treppe und Trevi-Brunnen – viele kennen sie, die berühmten Sehenswürdigkeiten Roms. Doch wer weiß, dass unter dem Petersdom eine geheime Totenstadt liegt? Und dass man nur das richtige Passwort nennen muss, um in den Vatikan zu gelangen? Welches kuriose Museum sammelt gruselige Botschaften aus der Zwischenwelt? Und wie feiert man in der lässigsten Bar der Stadt? Nach über 30 Reisen nach Rom schlägt Stefan Göddes Herz mehr denn je für die Ewige Stadt mit ihren Geheimnissen, Rätseln und versteckten Winkeln. In diesem Buch stellt er die Orte vor, die ihn am meisten faszinieren, erzählt von spannenden und skurrilen Details, die dem Blick des hastig Vorbeireisenden verborgen bleiben, und gibt Tipps, wie selbst Rom-Kenner noch Neues entdecken können.„Ein sehr ungewöhnlicher Reiseführer, mit dem der Autor einen überraschenden, frischen Blick auf Rom gewährt“, befand die Jury des Premio ENIT, die das Buch 2022 als besten Reiseführer auszeichnete. 
- Nice to meet you, Jerusalem- Auf Entdeckungstour ins Herz der Stadt - Mit Galileo-Moderator und Jerusalem-Kenner Stefan Gödde Lieblingsorte entdecken Zwischen schwitzenden Touristen mit Selfiesticks vor der Klagemauer? Eine Dornenkrone als Souvenir? Jerusalem bietet so viel mehr als das! Wer den Puls dieser faszinierenden Stadt spüren will, sollte sie jenseits der allzu bekannten Pfade kennenlernen und dafür vor allem eines tun: ihren Menschen begegnen. Stefan Gödde, Moderator des ProSieben-Wissensmagazins Galileo und passionierter Jerusalem-Reisender, stellt ausgewählte Orte in seiner Lieblingsstadt vor. Er verrät, an welche Türen es sich zu klopfen lohnt und mit wem man ins Gespräch kommen kann, um Jerusalem auf ungewöhnliche Weise zu erleben – vom rituellen Shabbat-Dinner mit der Familie eines Rabbis bis zur ältesten Tattoo-Tradition der Welt.