Bookbot

Daniela Reinders

    Wahl der Mitarbeitervertretung in Einrichtungen der ev. Kirche oder Diakonie im Rheinland
    Kaufleute für Büromanagement (Personal)
    Führen und Leiten in Einrichtungen der Kirche
    Personalfachkaufmann/-frau (IHK)
    Die Weiterbildung zum/zur geprüften Automobilverkäufer/in
    Erfolgreiche Vermarktung im Automobilhandel
    • Erfolgreiche Vermarktung im Automobilhandel

      Kompendium für Verkäufer und Verantwortliche in der Automobilbranche

      • 500 stránok
      • 18 hodin čítania

      Die Automobilbranche sieht sich aufgrund des intensiveren Wettbewerbs und der wachsenden Bedeutung von E-Commerce sowie veränderten Kundenverhalten erheblichen Herausforderungen gegenüber. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, ist eine optimale Organisation und die Ausbildung des Verkaufspersonals unerlässlich. Das Buch beleuchtet Strategien zur Anpassung an diese dynamischen Veränderungen und bietet Lösungen für eine erfolgreiche Verkaufsorganisation in der modernen Automobilindustrie.

      Erfolgreiche Vermarktung im Automobilhandel
    • Die Weiterbildung zum/zur geprüften Automobilverkäufer/in

      Grundlagenwissen und Arbeitshilfe für angehende und erfahrene Verkäufer aller Hersteller in der Automobilbranche

      • 200 stránok
      • 7 hodin čítania

      Die Weiterbildung zum Geprüften Automobilverkäufer bietet eine umfassende Verbindung von Theorie und Praxis. Neben grundlegenden theoretischen Inhalten enthält das Buch praktische Aufgaben, die eine direkte Anwendung des erlernten Wissens ermöglichen. Es richtet sich sowohl an angehende Automobilverkäufer als auch an erfahrene Verkaufsprofis, die ihr Wissen auffrischen möchten.

      Die Weiterbildung zum/zur geprüften Automobilverkäufer/in
    • Personalfachkaufmann/-frau (IHK)

      Arbeitshilfe zur Prüfungsvorbereitung

      • 276 stránok
      • 10 hodin čítania

      Die Aufstiegsfortbildung zum geprüften Personalfachkaufmann und der Studiengang Bachelor Professional of Human Resources Management CCI bereiten auf verantwortungsvolle Positionen in der Personalwirtschaft vor. Der Fokus liegt auf der Personalberatung und der Durchführung von Projekten in der Personal- und Organisationsentwicklung, wodurch Fachkräfte für komplexe Herausforderungen im HR-Bereich qualifiziert werden.

      Personalfachkaufmann/-frau (IHK)
    • Führen und Leiten in Einrichtungen der Kirche

      Leitungsaufgaben in Einrichtungen der verfassten Kirche, Caritas oder Diakonie

      • 208 stránok
      • 8 hodin čítania

      Die Arbeit in kirchlichen Einrichtungen in Deutschland zeichnet sich durch eine christliche Ausrichtung und spezifische arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen aus. Als zweitgrößter Arbeitgeber des Landes beschäftigen die Kirchen etwa 1,3 Millionen Mitarbeiter. Diese Aspekte bieten einen einzigartigen Einblick in die Herausforderungen und Besonderheiten, die mit einer Anstellung in diesem Sektor verbunden sind.

      Führen und Leiten in Einrichtungen der Kirche
    • Kaufleute für Büromanagement (Personal)

      Arbeitshilfe zur Prüfungsvorbereitung für die Wahlqualifikation Personalwirtschaft

      Nach der Ausbildung bieten sich einem Kaufmann / einer Kauffrau für Büromanagement viele Einsatzmöglichkeiten. Sie können in allen Bereichen mit organisatorischen und kaufmännisch-verwaltenden Tätigkeiten eingesetzt werden. Die Ausbildung besteht aus Pflicht- und Wahlqualifikationen. Zu den Pflichtqualifikationen gehören Büro- und Geschäftsprozesse mit dem Ziel, komplexe bürowirtschaftliche Aufgaben bearbeiten zu können. Daneben wählt der Auszubildende zur späteren betrieblichen Differenzierung aus 10 Wahlqualifikationen diejenige, welche seinem gewünschten späteren Aufgabenfeld entspricht. In dieser Arbeitshilfe zur Prüfungsvorbereitung werden die wesentlichen Inhalte der Wahlqualifikation Personalwirtschaft zusammengefasst. Diese bereitet auf einen späteren Einsatz in der Sachbearbeitung einer Personalabteilung vor.

      Kaufleute für Büromanagement (Personal)
    • Wahl der Mitarbeitervertretung in Einrichtungen der ev. Kirche oder Diakonie im Rheinland

      Handbuch zur Durchführung der Wahl zur Mitarbeitervertretung inklusive Musterdokumente

      Zur ordnungsgemäßen Durchführung einer Wahl zur Mitarbeitervertretung in einer Einrichtung der evangelischen Kirche oder Diakonie im Rheinland soll dieses Buch eine entsprechende Orientierungshilfe bieten. Dabei werden neben den Auszügen aus der Wahlordnung Erläuterungen zu diesen Vorgaben, sowie praktische Tipps zur Umsetzung aufgeführt. Im Anhang finden sich dann Mustervorlagen zu den unterschiedlichen Dokumenten, die bei der Durchführung einer Wahl notwendig sind.

      Wahl der Mitarbeitervertretung in Einrichtungen der ev. Kirche oder Diakonie im Rheinland
    • Rechtsgrundlagen für Mitarbeitervertretungen

      Kirchliches Arbeitsrecht in ev. Kirche und Diakonie

      Die evangelische Kirche und ihre dazugehörigen Diakonischen Einrichtungen erhalten durch das verfassungsrechtlich gesicherte Selbstbestimmungsrecht die Möglichkeit, ihre inneren Angelegenheiten selbständig zu regeln. Das führt dazu, dass Kirchen eigene Regelungen für das Arbeitsvertragsrecht und die betriebliche Interessensvertretung haben. Dieses Buch soll als Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit von Mitarbeitervertretungen die wesentlichen arbeitsrechtlichen Besonderheiten in übersichtlicher Weise zusammenstellen.

      Rechtsgrundlagen für Mitarbeitervertretungen
    • Mit den Arbeitsheften und den darin enthaltenen Lernsituationen der Reihe "Alles versichert" bereiten Sie Ihre Schülerinnen und Schüler optimal auf ihren zukünftigen Berufs- und Arbeitsalltag vor: Vermitteln Sie wichtige berufsfachliche Kompetenzen anhand von realistischen, strukturierten Handlungssituationen und ergänzenden Handlungsaufgaben, um eine vollständige berufliche Handlung abzubilden. Je nach Inhalt und Thema bieten die Arbeitshefte optionale Anwendungs- und Vertiefungsaufgaben, um das erworbene Wissen anzuwenden. Arbeitsheft 1 enthält die Lernfelder 1-5 des neuen Rahmenlehrplans Enthaltene Themen u.a.: Rechte und Pflichten im dualen System der Berufsausbildung; arbeitsvertragliche Regelungen; Grundlagen des Versicherungsrechts und den allgemeinen Rechtsgrundlagen; Vorbereitung von Kundenberatungsgesprächen; Datenschutz; Kundenkommunikation und Kommunikationskanäle; Hausrat- und Wohngebäudeversicherung; Haft- und Rechtsschutzversicherung etc. Querverweise in den Schülerband bieten den Lernenden Orientierung. Realistische Handlungssituationen bereiten optimal auf den Berufs- und Arbeitsalltag vor. Der besondere Fokus auf Beratungskompetenz bereitet die Schüler/-innen von Anfang an auf die mündliche Prüfung vor. Lösungen zum Arbeitsheft sind separat erhältlich. Die Arbeitshefte sind auch als BiBox erhältlich und können parallel zum gedruckten Lehrwerk im Unterricht eingesetzt werden. Die aktuelle Neuauflage enthält inhaltliche Aktualisierungen als auch kleinere Fehlerkorrekturen. Ebenfalls ist eine neue Handlungssituation zum Thema "Arbeitsschutz" ergänzt worden.

      Alles versichert 1. Ausbildungsjahr: Arbeitsheft mit Lernsituationen