Bookbot

Michael Fröhlich

    1. január 1960
    Ganzkörper-Elektromyostimulation
    Normbezüge und alternative statistische Verfahren im Kontext Sport und Gesundheit
    Einführung in die Ganganalyse
    Zeitgeschichte
    Imperialismus
    Kampfpanzer Maus
    • 2024

      Normbezüge und alternative statistische Verfahren im Kontext Sport und Gesundheit

      Einführung in Normen, Benchmarkbestimmung und Minimum-Effekte

      • 50 stránok
      • 2 hodiny čítania

      Die Bedeutung von Normen im Sport und Gesundheitswesen wird umfassend behandelt, insbesondere in Bezug auf die qualitative und quantitative Bewertung sportlicher, physiologischer, psychologischer und gesundheitlicher Kenngrößen. Das Buch erläutert einfache und bewährte Verfahren zur deskriptiven, grafischen und numerischen Darstellung von Normwerten sowie alternative statistische Methoden zur Normwerteinschätzung. Es bietet somit eine fundierte Grundlage für Fachleute, die Normen in ihren jeweiligen Bereichen effektiv nutzen möchten.

      Normbezüge und alternative statistische Verfahren im Kontext Sport und Gesundheit
    • 2023

      Michael Fröhlich, Ausbilder für Lehrkräfte, diskutiert die Zukunft der Schule. Er entwickelt Praxismöglichkeiten für die zentralen Zukunftsaufgaben von Schulen: Von Digitalisierung über Bildung für nachhaltige Entwicklung bis zum Umgang mit Bildungsbenachteiligung. Schule muss sich von einer Orientierung an Effizienz, Selbstreflexion und Standardisierung verabschieden und Aufgaben wie Wertebildung sowie das Eintreten für Vielfalt und kritisches Denken endlich ernstnehmen.

      Unterricht zwischen Digitalisierung, Effizienz und kritischem Denken
    • 2022

      Einführung in die Ganganalyse

      Grundlagen, Anwendungsgebiete, Messmethoden

      • 60 stránok
      • 3 hodiny čítania

      Das vorliegende essential gibt einen kompakten Einblick in das komplexe Feld der Analyse des menschlichen Ganges. Neben der Darstellung grundlegender Konzepte der Ganganalytik stellen die Autoren die systematische Unterteilung des Gangzyklus dar und gehen auf relevante Analyseparameter und Fehlerquellen ein. Der Leser erhält eine einführende Übersicht über die vielfältigen Einsatzgebiete der Ganganalytik sowie die dabei eingesetzten technischen Hilfsmittel. Inhaltsverzeichnis Einführung in die Ganganalyse.- Analyseparameter und Referenzwerte.- Analysemethoden.- Anwendungsgebiete.

      Einführung in die Ganganalyse
    • 2022

      Ganzkörper-Elektromyostimulation

      Effekte, Limitationen, Perspektiven einer innovativen Trainingsmethode

      • 64 stránok
      • 3 hodiny čítania

      Das Buch bietet eine umfassende Übersicht über die Ganzkörper-Elektromyostimulation (WB-EMS) und legt besonderen Wert auf sichere sowie effektive Anwendungsmethoden. Es enthält aktuelle Forschungsergebnisse zu den Auswirkungen von WB-EMS auf verschiedene Zielgrößen und analysiert die aktuelle Marktsituation sowie Trends in diesem Bereich. Zudem wird eine Prognose über zukünftige Entwicklungen im Spannungsfeld von WB-EMS präsentiert, was das Werk zu einem wertvollen Nachschlagewerk für Interessierte macht.

      Ganzkörper-Elektromyostimulation
    • 2022

      Der Protagonist steht an einem Wendepunkt seines Lebens, konfrontiert mit einer unglücklichen Beziehung und existenziellen Fragen. Er reist nach La Paz, um als Kaufmann zu arbeiten, und erlebt eine persönliche Transformation. Parallel wird das Leben seiner verstorbenen Großmutter erzählt, deren stabile Gemeinschaft und Liebe Einfluss auf sein Leben hatten. Beide Stränge vereinen sich am Ende der Geschichte.

      Ich träume von meiner Großmutter
    • 2022

      Deutsche Panzertechnik

      Prototypen und Kleinserien 1925-1945

      In diesem Nachschlagewerk wird erstmalig die Antriebstechnik der in Kleinserie oder als Prototypen hergestellten oder entworfenen deutschen Panzerkampfwagen aber auch Spezialkonstruktionen von 1920 bis 1945 im Detail vorgestellt. Dabei liegt der Fokus auf der Konstruktion, Herstellung und Weiterentwicklung sowie dem inneren Aufbau und der Funktion der verwendeten Motoren, Schalt- und Lenkgetriebe der genannten Fahrzeuge. Abgerundet wird das Buch durch Innenaufnahmen musealer Ausstellungsobjekte sowie der Vorstellung der zur damaligen Zeit gebräuchlichen Anbauaggregate.

      Deutsche Panzertechnik
    • 2021

      Small-N und Big-N-Data in der Sportwissenschaft

      Einführung in Forschungsdesign und Methoden

      Im Rahmen dieses essentials legen die Autoren das Augenmerk auf die Besonderheiten des Umgangs mit kleinen und großen Datenmengen in der Sportwissenschaft. Kurz und überblickartig wird dargestellt, welche Designs im Rahmen von Single-Case-Studies zum Einsatz gelangen können und wie solche Studien ausgewertet werden. Weiterhin wird erläutert, wie man die beste wissenschaftliche Evidenz in die (medizinische) Praxis integriert und wie im Rahmen von Forschungsprojekten die erhobenen Daten gesichert und öffentlich zugänglich gemacht werden. Darüber hinaus wird dargestellt, was alles unter dem Begriff Big Data subsumiert wird und welche Möglichkeiten und Grenzen für die Wissenschaft mit Big Data verbunden sind.

      Small-N und Big-N-Data in der Sportwissenschaft
    • 2020
    • 2020

      Studieren Sie Sportwissenschaft, sehen Sie Ihren Fokus in erster Linie in der praktischen Anwendung Ihres Wissens und sind wahrscheinlich uberrascht, dass Sie sich in Ihrem Studium oder in einer weiteren Qualifikation nun erneut mit Mathematik und Statistik auseinandersetzen mussen.

      Einführung in die Methoden, Methodologie und Statistik im Sport
    • 2020

      Narzissa die Glückliche

      Drei Novellen Band

      Dieser Band umfasst die Werke Narzissa die Glückliche, Giuseppe und Der reine Tisch. Die Novellen entstanden in einem Zeitraum vom Frühjahr 2019 bis zum Sommer 2020. Im Mittelpunkt stehen eine karikierte, narzisstische Persönlichkeit, das Leben eines sozial entgleisten Obdachlosen, sowie der Konflikt eines Bauers mit seinem charismatischen Knecht.

      Narzissa die Glückliche