Bookbot

Albert Wiedemann

    Ikarus. Schwerpunkt. Informatik 6/7
    Informatik (Oldenbourg) 11. Jahrgangsstufe - Gymnasium Bayern - Schulbuch
    Handbuch Bauwerksvermessung
    Informatik (Oldenbourg) Band 6 Leistungskurs - Gymnasium Bayern - Schulbuch
    Informatik (Oldenbourg) Band 6 Grundkurs - Gymnasium Bayern - Schulbuch
    Informatik (Oldenbourg) 12. Jahrgangsstufe. Gymnasium Bayern - Schulbuch
    • Informatik (Oldenbourg) 12. Jahrgangsstufe. Gymnasium Bayern - Schulbuch

      Band für spätbeginnende Informatik - Objektorientierte Modellierung, Listen, Rekursion, Graphen, Informationssicherheit, Softwareprojekte - Band für spätbeginnende Informatik - Schulbuch

      • 200 stránok
      • 7 hodin čítania

      Der Band für die 12. Jahrgangsstufe führt die Konzepte der Vorgänger fort: maßgeschneiderte Bände für alle drei Zweige (spätbeginnend, grundlegend, vertieft) handlungsorientierte Einstiegsaufgaben von Anfang an - mit Vorlagen für einen Unterricht, der an der Lebenswelt der Schüler/-innen ausgerichtet ist viele neue kompetenzorientierte Aufgaben, darunter sowohl abwechslungsreiche kleinere Aufgaben als auch größere themenzentrierte Blöcke - praktisch gegliedert nach Kompetenzerwartungen anschauliche Visualisierungen und Einführungsvideos für viele Werkzeuge programmiersprachenunabhängiger Ansatz in allen Bänden und Kapiteln Die Themenbereiche passen zum neuen LehrplanPLUS: Objektorientierte Modellierung und Programmierung Die gleiche Plattform für alle Programmiersprachen: alle Vorlagen und Lösungen für Java, Stride, Python und Swift mit Möglichkeit der Adaption an weitere Sprachen. Dadurch werden die Gemeinsamkeiten der Sprachen und das Modellieren betont. Eine eigene kleine Game-Engine (Graphics and Games) ermöglicht interessante, aktivierende und flexible Anwendungen zum Einstieg ins Programmieren. Handlungsorientierte Einstiegsaufgaben nach dem PRIMM-Konzept (Predict, Run, Investigate, Modify, Make) Datenstrukturen Liste und Graph Anforderungen angepasst an das spätbeginnende Niveau Mit eigenem Tool zum einfachen Erstellen übersichtlicher eigener Graphen Rekursion Viele anschauliche Anwendungen, z. B. zu Grafiken, Texten, Funktionen, Backtracking und Fraktale Praktische Softwareentwicklung - Projekt Agile und phasenorientierte Vorgehensmodelle Rezeptartiges Vorgehen für Standardsituationen

      Informatik (Oldenbourg) 12. Jahrgangsstufe. Gymnasium Bayern - Schulbuch
    • Informatik (Oldenbourg) Band 6 Grundkurs - Gymnasium Bayern - Schulbuch

      Listen, Bäume, Rekursion, Nebenläufigkeit und Threads, Informationssicherheit, Softwareprojekte - Band für naturwissenschaftlich-technologische Gymnasien für das einfache Anforderungsniveau

      • 200 stránok
      • 7 hodin čítania

      Der Band für die 12. Jahrgangsstufe führt die Konzepte der Vorgänger fort: maßgeschneiderte Bände für alle drei Zweige (spätbeginnend, grundlegend, vertieft) handlungsorientierte Einstiegsaufgaben von Anfang an - mit Vorlagen für einen Unterricht, der an der Lebenswelt der Schüler/-innen ausgerichtet ist viele neue kompetenzorientierte Aufgaben, darunter sowohl abwechslungsreiche kleinere Aufgaben als auch größere themenzentrierte Blöcke - praktisch gegliedert nach Kompetenzerwartungen anschauliche Visualisierungen und Einführungsvideos für viele Werkzeug programmiersprachenunabhängiger Ansatz in allen Bänden und Kapiteln Die Themenbereiche passen zum neuen LehrplanPLUS: Rekursion: viele anschauliche Anwendungen, z. B. zu Grafiken, Texten, Funktionen, Backtracking und Fraktalen Listen: sprachunabhängiger Ansatz - bewährt aus dem G8-Band, aber an vielen Stellen verbessert! Binärbäume: sprachunabhängiger Ansatz in Fortsetzung von Jahrgangsstufe 11 Projekt "Praktische Softwareentwicklung": agile und phasenorientierte Vorgehensmodelle / rezeptartiges Vorgehen für Standardsituationen

      Informatik (Oldenbourg) Band 6 Grundkurs - Gymnasium Bayern - Schulbuch
    • Informatik (Oldenbourg) Band 6 Leistungskurs - Gymnasium Bayern - Schulbuch

      Liste, Baum, Rekursion, Rechnerfunktionsweise, Betriebssystem, Nebenläufigkeit, Informationssicherheit, Softwareprojekte - Band für naturwissenschaftlich-technologische Gymnasien für das erhöhtes Anforderungsniveau - Schulbuch

      • 324 stránok
      • 12 hodin čítania

      Der Band für die 12. Jahrgangsstufe führt die Konzepte der Vorgänger fort: maßgeschneiderte Bände für alle drei Zweige (spätbeginnend, grundlegend, vertieft) handlungsorientierte Einstiegsaufgaben von Anfang an - mit Vorlagen für einen Unterricht, der an der Lebenswelt der Schüler/-innen ausgerichtet ist viele neue kompetenzorientierte Aufgaben, darunter sowohl abwechslungsreiche kleinere Aufgaben als auch größere themenzentrierte Blöcke - praktisch gegliedert nach Kompetenzerwartungen anschauliche Visualisierungen und Einführungsvideos für viele Werkzeug programmiersprachenunabhängiger Ansatz in allen Bänden und Kapiteln Die Themenbereiche passen zum neuen LehrplanPLUS: Rekursion: viele anschauliche Anwendungen, z. B. zu Grafiken, Texten, Funktionen, Backtracking und Fraktalen Listen: sprachunabhängiger Ansatz - bewährt aus dem G8-Band, aber an vielen Stellen verbessert! Binärbäume: sprachunabhängiger Ansatz in Fortsetzung von Jahrgangsstufe 11 Projekt "Praktische Softwareentwicklung": agile und phasenorientierte Vorgehensmodelle / rezeptartiges Vorgehen für Standardsituationen

      Informatik (Oldenbourg) Band 6 Leistungskurs - Gymnasium Bayern - Schulbuch
    • Handbuch Bauwerksvermessung

      Geodäsie, Photogrammetrie, Laserscanning

      • 336 stránok
      • 12 hodin čítania

      Die Bauwerksvermessung ist entscheidend für die präzise Erfassung von Gebäuden, einschließlich ihrer Konstruktion, des Bauzustands und geplanter Maßnahmen. Sie ermöglicht eine detaillierte und verformungsgetreue Darstellung des Bauwerks und spielt eine zentrale Rolle bei Sanierungen, Modernisierungen und Umnutzungen. Darüber hinaus ist sie wichtig für wissenschaftliche Bauuntersuchungen und denkmalpflegerische Projekte. Die umfassende Dokumentation unterstützt Fachleute in der Haus- und Bauforschung sowie bei der Erhaltung historischer Gebäude.

      Handbuch Bauwerksvermessung