SGB II
Bürgergeld, Grundsicherung für Arbeitsuchende
„Topaktuelles Standardwerk der ersten Wahl“ – Der „Münder“ ist das maßgebliche Werk zum Recht der Grundsicherung und bietet praxisnahe Klarheit zu einem fairen Preis. Die 8. Auflage behandelt die Reformen des Bürgergeldgesetzes, die einen grundlegenden Wandel im SGB II darstellen. Wichtige Themen sind die Hilfebedürftigkeit, Anrechenbarkeit von Einkommen und Vermögen, Rückforderungen, Leistungsminderungen, die Angemessenheit von Wohnraum, der Kooperationsplan ab dem 1.7.2023 sowie die Übernahme von Weiterbildungskosten. Die Reformauflage berücksichtigt zahlreiche neue Gerichtsentscheidungen und Gesetzesänderungen, einschließlich des Bürgergeldgesetzes zur Regelbedarfsbestimmung und weiteren relevanten Gesetzen wie dem Sozialschutz-Paket III, dem Teilhabestärkungsgesetz und der Mietspiegelreform. Auch Änderungen durch das Gesetz zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarkts sowie die neue Erreichbarkeitsverordnung sind bereits integriert. Die Autoren sind Experten aus verschiedenen Bereichen, darunter ehemalige Richter, Hochschullehrer und Fachanwälte für Sozialrecht. Sie bringen umfassende Erfahrungen und Fachwissen ein, um die aktuellen Entwicklungen im Sozialrecht verständlich darzustellen.
