Bookbot

Jacqueline Meier

    Kultureinrichtungen als Dienstleister
    Filmmusik . Das schwarze Schaf der Musikfamilie?
    Besucher finden und binden
    Die Vollmondvampire und das Geheimnis der Mondhexe
    Twin Flames
    • Die Geschichte von Mia und Caspar beginnt schon lange, bevor die beiden sich zum ersten Mal begegnen. Ausgehend von einer uralten Verbindung, die auf mysteriöse Weise bedroht wird, entwickelt sich eine tragische Liebe - eine Liebe gegen jede Gesetzmäßigkeit. "Mach`s gut auf deiner Reise", sagte ich und umarmte ihn. "Es ist unsere Reise", flüsterte er und berührte mich noch einmal mit seiner ganzen Zärtlichkeit. Plötzlich wurde ich von einer gewaltigen Kraft umfasst, die mich von ihm wegzog. "Ich liebe dich", sagte ich und hoffte, er konnte es noch hören.

      Twin Flames
    • Die Herausforderungen des Lebens als Vampirkind werden humorvoll dargestellt, insbesondere durch Wladimir, der Schwierigkeiten hat, seine Flughöhe zu halten, was zu abgeriebenen Turnschuhen führt. Seine Schwester Elenora hat eine Abneigung gegen das Bluttrinken, was die Situation zusätzlich kompliziert. Die Einführung einer neuen, geheimnisvollen Freundin verspricht frischen Wind und möglicherweise Lösungen für ihre Probleme.

      Die Vollmondvampire und das Geheimnis der Mondhexe
    • Besucher finden und binden

      Wie gezieltes Marketing und eine vielfältige Öffentlichkeitsarbeit dazu beitragen können

      Die Studienarbeit analysiert das Marketing und die Öffentlichkeitsarbeit des Museums für Kommunikation in Berlin, das trotz seiner zentralen Lage und Nähe zu beliebten Sehenswürdigkeiten wenig besucht wird. Die Autorin, eine Berlinerin, beschreibt ihre persönliche Entdeckung des Museums und reflektiert darüber, wie gezielte Marketingstrategien und vielfältige Öffentlichkeitsarbeit dazu beitragen können, Besucher zu gewinnen und langfristig zu binden. Die Arbeit hebt die Bedeutung von Marketing im Kulturbereich hervor und bietet Einblicke in die Herausforderungen und Chancen für Museen.

      Besucher finden und binden
    • Die Arbeit untersucht die essentielle Rolle der Musik im Film, die bereits in der Stummfilmzeit evident war. Sie analysiert, wie Filmmusik die Dramaturgie und Emotionen eines Films verstärkt und dessen Wirkung prägt. Zudem wird die Frage aufgeworfen, ob Filmmusik unabhängig vom Film existieren kann, was tiefere Überlegungen zur Beziehung zwischen Musik und filmischer Erzählung anregt. Die Diskussion basiert auf der Veranstaltung Popkomm 2008 und reflektiert die Bedeutung von Musik im kulturellen Kontext des Films.

      Filmmusik . Das schwarze Schaf der Musikfamilie?
    • Kultureinrichtungen als Dienstleister

      Darstellung der Anforderungen an Organisations- und Personalentwicklung zur Stärkung und Betonung dieses Aspekts

      Der Wandel des deutschen Marktes hin zu einem Dienstleistungsstaat beeinflusst maßgeblich Kultureinrichtungen, die aufgrund sinkender öffentlicher Fördermittel und zunehmenden Wettbewerbs unternehmerisch agieren müssen. Die Finanzkrise hat zu einem Abbau von Stellen im öffentlichen Kulturbetrieb geführt, während gleichzeitig externe Dienstleister vermehrt Aufgaben übernehmen. In diesem Kontext entstehen neue Anbieter im dritten Sektor und in der Kulturwirtschaft, was die Notwendigkeit einer strategischen Personal- und Organisationsentwicklung in Kultureinrichtungen unterstreicht.

      Kultureinrichtungen als Dienstleister