Bookbot

Hernan Rojas

    "Wohin, Herr, willst du mich bringen?"
    Get Tusked
    • Get Tusked

      • 392 stránok
      • 14 hodin čítania
      3,7(39)Ohodnotiť

      In this behind-the-scenes look at the making of Fleetwood Mac’s epic, platinum-selling double album, Tusk, producers and engineers Ken Caillat and Hernan Rojas tell their stories of spending a year with the band in their new million-dollar studio trying to follow up Rumours, the biggest rock album of the time.Following their massive success, the band continued its infamous soap opera when its musical leader and guitarist, Lindsey Buckingham, threatened to quit if he didn’t get things his way, resulting in clashes not only with his band but especially Caillat, who had been essential to the band’s Grammy-winning sound.Hernan Rojas’s story recounts a young man who leaves Chile after General Pinochet’s coup to seek his future in the music industry of Los Angeles, where he finds success at one of the hottest studios in town. When Fleetwood Mac arrives, Rojas falls in love with its star singer, Stevie Nicks, and the two of them become romantically involved.Throughout the book, both Caillat and Rojas detail not only the trials and sacrifices they made to finish the album, but also triumphs of musical inspiration and technical innovation that have made Tusk the darling of music critics and indie rockers today.

      Get Tusked
    • "Wohin, Herr, willst du mich bringen?"

      Eine Theologie der Berufung im Gespräch mit Karl Rahner

      • 540 stránok
      • 19 hodin čítania

      Berufung theologisch ergründetNach dem christlichen Glauben wird jeder Mensch von Gott zum Leben in Fülle und zur Nachfolge seines Sohnes Jesus Christus berufen. Was heißt das aber theologisch? Und: was hat das mit der konkreten Lebensgestaltung eines Menschen von heute zu tun? Die vorliegende Studie fragt nach dem Berufungsphänomen in theologisch-systematischer Perspektive und sucht nach Antworten in der Heiligen Schrift, in den Geistlichen Übungen des Ignatius von Loyola und in vier theologische Ansätze des 20. Jahrhunderts. Im Hauptteil wird das Augenmerk auf die Theologie Karl Rahners gerichtet. Obwohl Berufung auf dem ersten Blick kein zentrales Konzept für Rahners Denken zu sein scheint, erweist sich die Beschäftigung mit seiner Theologie dennoch als überaus fruchtbar, um das christliche Berufungsverständnis zu vertiefen."Berufung" begreift bereits in der Bibel etwas Grundlegendes des Handelns Gottes mit den Menschen. Der Versuch, eine vollständigere Theologie der Berufung zu entwickeln, zeigt auch, dass Berufung als ein Schlüssel für die Interpretation der gesamten menschlichen Existenz verstanden werden kann.Tipp:Ausgezeichnet mit dem Karl-Rahner-Preis 2021

      "Wohin, Herr, willst du mich bringen?"