Der weiße Thakathi
Eine afrikanische Odyssee






Eine afrikanische Odyssee
Die Materialsammlung für diese Studie basiert auf einem Forschungsauftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit an die Friedrich Naumann-Stiftung. Besonderer Dank gilt der Forschungsabteilung der Stiftung für ihre Unterstützung. Ohne die großzügige Hilfe des Bundesministeriums, internationaler Entwicklungshilfeorganisationen, nordamerikanischer und chilenischer Universitäten sowie vieler chilenischer Freunde wäre diese Untersuchung nicht möglich gewesen. Mein Lehrer, Professor Dr. Dr. Fritz Voigt, verdient besonderen Dank für seine verständnisvolle Förderung, die den Übergang von statistischen Erkenntnissen zu ökonomischen Konsequenzen erleichterte. Außerdem danke ich Herrn Dr. W. Brauckmann für die Durchsicht der Manuskripte. Für Schwächen in der Darstellung und Fehler in der Argumentation bin jedoch nur ich verantwortlich. Zuletzt möchte ich meiner Frau für ihre Mühe und Arbeit danken, deren umfassende Sprachkenntnisse es ermöglichten, das umfangreiche ausländische Schrifttum zu verarbeiten. Diese wenigen Zeilen im Vorwort können nur einen kleinen Ausdruck des Dankes darstellen, den ich ihr schulde. Hamburg, im Oktober 1966 Jörn C. Fitter.