Bookbot

Peter Bluemel

    Freistaat & Nimbus
    Titel & Fetisch
    Die Geldmeister
    Tropf & Scheitelmann
    • Die Studie thematisiert den 20. April als markanten Übergang und reflektiert Konfliktpotenziale der Autorität, insbesondere im Kontext von A. Hitler. Der Autor plant, seine Erfahrungen und Beobachtungen über die Jahre zu teilen, um die gesellschaftlichen und moralischen Verwerfungen dieser Zeit zu beleuchten.

      Tropf & Scheitelmann
    • DIE GELDMEISTER Des Unternehmers wichtigster Partner, so hatte man einst gelernt - ist die Bank. Unerwähnt indes kann eine Partnerschaft mit außergewöhnlichem Gefahrenpotenzial im Objektgeschäft bis hin zum eigentlichen als damit einhergehen. Die wahre Geschichte vor den Toren Münchens soll die hinzunehmende Brutalität im modernen Banking, insbesondere dem Vorstandskunden gegenüber, aufzeigen. Indem der Autor in vormaliger Eigenschaft des Baugerätehändlers, seine Zweitadresse und die daran gebundene Baumarkt-Story näher-bringt. Und nicht nur die Macht des Kapitals indes zum Mittelpunkt der Retrospektive erhoben ist. Sondern zuvorderst eben die wahren Steuermänner, das Backstage-Personal und deren Mechanismen zur Lenkbarkeit der Geldmeister am Geldhahn sich indes erschließen im Spagat einer funktionalen Lobby mit deutlich Parteikolorit bis hin zu Teaparty & Schützenhaus. So wird es der verehrten Leserschaft vorbehalten bleiben, sich an Affären wie einhergehend erinnern zu wollen.

      Die Geldmeister
    • Ob innerhalb seiner vormaligen Handelshäuser für Baugerät & Baumarkt oder eben im Außenverhältnis - die Anzahl derer mit Titelanspruch im Hinweis auf Vorbildung, wollte oftmals kein Ende genommen haben im Alltag um den ganz normalen Wahnsinn geschäftlicher Kontakte. Wie nicht minder von reichlich an Narzissmus um Privilegien-Anspruch und -Tauglichkeit auch umgeben im Tagesgeschäft des Autors. Möge indessen die hier vorgetragene Auflistung Aufschluss darüber geben um eine gängig vorgetragene Edition an Titel, Fetisch, Titel-Junkies und vehement an Begehrlichkeit bis hin zum Prävalent der Beförderung.

      Titel & Fetisch