Bookbot

Eckhard Herrmann

    Neue Gebete für den Gottesdienst. Tl.5
    Neue Gebete für den Gottesdienst IV. Tl.4
    Kasualgebete
    Du gibst Geborgenheit
    Neue Gebete für den Gottesdienst. Tl.3
    Das große Buch der Bibelreime
    • Das große Buch der Bibelreime

      Die Heilige Schrift in Versen

      Dieses Buch präsentiert die wichtigsten Erzählungen der Bibel in Gedichtform, darunter die Schöpfung, der Sündenfall, der Psalm 23 und das Leben Jesu. Eckhard Herrmann bringt die Texte humorvoll und kurzweilig, ideal zum Selbstlesen oder Vortragen bei Gemeindeveranstaltungen. Es enthält rund 70 Gedichte und ein Bibelstellenregister.

      Das große Buch der Bibelreime
    • Kasualgebete

      Taufe, Konfirmation, Trauung, Bestattung und besondere Anlässe

      Kasualgebete
    • Die Gebete in diesem Buch hat Eckhard Herrmann selbst geschrieben und im Gottesdienst erprobt. Somit ist auch der vierte Band der erfolgreichen Reihe Neue Gebete für den Gottesdienst ein wertvolles Hilfsmittel für jeden Liturgen: Durch die übersichtliche Ordnung, ein gut lesbares Schriftbild und die edle Leinenausgabe mit Lesebändchen eignet sich das Buch bestens für den Einsatz in Gottesdienst und Andacht.

      Neue Gebete für den Gottesdienst IV. Tl.4
    • Aus der Praxis für die Praxis: Pünktlich zur neuen Perikopenordnung, welche im Advent 2018 in Kraft tritt, kommt die Fortsetzung der erfolgreichen Claudius- Reihe Neue Gebete für den Gottesdienst. Der Band enthält Tages- und Fürbittgebete für alle Sonn- und Feiertage des Kirchenjahres sowie dazu passende Zitate. Die Gebete haben zahlreiche Pfarrerinnen und Pfarrer eigens für diesen Band geschrieben und in ihren Gottesdiensten erprobt. Eine unentbehrliche Arbeitshilfe für die Praxis!

      Neue Gebete für den Gottesdienst. Tl.5
    • Ein Zwiegespräch mit Gott wirkt sich positiv auf die Seele aus. Innehalten, Durchatmen, Sorgen abgeben, Dankbarkeit spüren, die Herausforderungen des Älterwerdens, Krankheit und Tod bewältigen – Gebete können entlasten und stärken. Aber wie fängt man zu beten an? Wo eigene Worte fehlen, bietet die Zusammenstellung aus Herrmanns eigenen Gebeten und den schönsten Texten aus der christlichen Tradition Hilfestellung, reflektiert die vielfältigen Erfahrungen des Lebens und vermittelt ein Gefühl der Geborgenheit und des Getragenwerdens. Wer sich auf die klaren und ermutigenden Texte von Herrmann einlässt, merkt: Beten tut gut.

      Gott macht Mut