Bookbot

Ralf Roschlau

    Von Leerjahren zu Lehrjahren - Über Veränderung von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft nach 2020 und 2021
    Der Preis des guten Lebens
    • Der Preis des guten Lebens

      Wie aus den Fragen von heute die Antworten von morgen werden

      Der Klimawandel entscheidet über die Zukunft künftiger Generationen. Um dem gerecht zu werden, braucht es eine Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit, die alle Lebensbereiche auf den Prüfstand stellt. Dies unternimmt Autor Ralf Roschlau, dessen zentrale Fragen lauten: Wie ernähren wir die zunehmende Anzahl der Menschen auf der Welt? Wie bekommen wir unser Konsum- und Mobilitätsverhalten in den Griff? Wie können wir die weltweite Versiegelung von Flächen und die damit verbundene Vernichtung von Naturflächen und Biodiversität begrenzen? Wie schaffen wir eine gerechtere Welt? Und wie sehen eine nachhaltige Politik und klimagerechte Neuausrichtung von Wirtschaft aus? Ralf Roschlau markiert in seinem Buch Leitlinien für eine gesellschaftliche Neuorientierung, die uns allen ein Weiterleben auf der Erde erlaubt – denn wir haben ja nur diese eine.

      Der Preis des guten Lebens
    • Verstand und Mut entscheiden darüber, wie wir die Erfahrungen der Jahre 2020 und 2021 für politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Resilienz nutzen können. Welche Erkenntnisse gewinnen wir aus der COVID-19-Pandemie: War ihre Ausbreitung vermeidbar? Wie gut war unser Gesundheitssystem vorbereitet? Lernt die Politik aus ihren Fehlern? Der Autor Ralf Roschlau zieht Bilanz und schlägt Antworten und Perspektiven vor, die Mut zu Neuem machen: Aus Angst und Unsicherheit können sich Vernunft und Zuversicht entwickeln. Optimistische Gedanken nach einer pessimistischen Zeit erwarten Sie!

      Von Leerjahren zu Lehrjahren - Über Veränderung von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft nach 2020 und 2021