Bookbot

Hubert Kölsch

    Grales Gnade
    Begegnung
    Erinnerung
    Der Michaelische Mensch im Zeitalter der Digitalisierung
    Die Sprache Gottes
    Erlebnispädagogik in der Natur
    • 2020

      Ein weißer Hund, drei gefährliche Gestalten, die geheimnisvolle Frau, der Engel mit dem Schwert und Christus begleiten den Protagonisten der Geschichte auf einer aufregenden Reise zu sich selbst. Diese Geschichte ist Fiktion und Realität, sie ist Belletristik und Sachbuch und sie fordert Toleranz und Offenheit. "Wenn die Menschen beginnen zu verstehen, dass Christus nichts mit Kirche, Religion oder anderen Institutionen zur Einschränkung der Freiheit des Menschen zu tun hat, sondern wenn sie verstehen, dass es ein Bewusstsein ist, das Liebe, Ehrlichkeit und Freiheit für jeden Einzelnen und das soziale menschliche Miteinander entstehen lässt, dann beginnt das Christbewusstsein die Welt zu verändern."

      Begegnung
    • 2018

      Lohengrin

      Ein Weg zu Richard Wagners Gralsoper

      Dieses Buch beschreibt einen Interpretationsansatz, der sich auf die „Gralserzählung“ und den Ablauf, wie Richard Wagner seinen Lohengrin komponiert hat, stützt. So ist es möglich, die Oper in anderer, vielleicht neuer Art und Weise zu erleben. Die Oper Lohengrin ist mit einem entscheidenden Wendepunkt in Richard Wagners Leben verbunden: er musste Dresden verlassen und lebte viele Jahre im Exil in der Schweiz. Das Erscheinen Lohengrins verändert die Menschen, in der Oper wie im realen Leben. Wenn wir uns von Text, Inhalt und Musik berühren lassen, kann etwas geschehen, was in uns und auf der Welt wirkt.

      Lohengrin
    • 2017

      Die Auswirkungen der Digitalisierung werden umfassend analysiert, indem sie aus drei zentralen Perspektiven beleuchtet werden: der geistigen, seelischen und sozialen Dimension. Jede dieser Perspektiven bietet tiefere Einblicke in die Veränderungen, die die digitale Welt auf das individuelle und kollektive menschliche Erleben hat. Die Betrachtung dieser Aspekte ermöglicht ein besseres Verständnis der Herausforderungen und Chancen, die mit der fortschreitenden Digitalisierung einhergehen.

      Der Michaelische Mensch im Zeitalter der Digitalisierung
    • 2015

      Erinnerung

      Das Wunder der Weihnacht

      Es ist der Tag vor Heiligabend. Ein Mann folgt einem Unbekannten in die Kirche und entdeckt an einem Seitenaltar das Gemälde 'Die heilige Nacht'. Hier begegnen ihm verschiedene Menschen: ein Industrieller, eine Frau mit dem Namen 'Rose', ein Priester und schließlich wieder der Unbekannte. Mit ihnen spricht er über die Frage 'Was feiern wir an Weihnachten?'.§Eine spannende Geschichte über die Bedeutung der Wintersonnenwende und die Rückkehr des Lichts, die schließlich zu einer Antwort auf die Frage nach dem Sinn des Weihnachtsfestes führt.

      Erinnerung
    • 2014

      Die Sprache Gottes

      Ein spiritueller Weg zu Liebe und innerem Frieden

      • 168 stránok
      • 6 hodin čítania

      Das Buch behandelt zentrale Themen der Spiritualität und Philosophie, indem es tiefere Einblicke in das menschliche Bewusstsein und die Suche nach Sinn bietet. Es verbindet esoterische Konzepte mit praktischen Lebenshilfen, um den Lesern zu helfen, ihre innere Stärke zu finden und persönliche Transformation zu erleben. Durch inspirierende Geschichten und Übungen wird der Leser angeregt, seine eigene spirituelle Reise anzutreten und die Verbindung zu sich selbst und dem Universum zu vertiefen.

      Die Sprache Gottes
    • 2013

      Grales Gnade

      Eine Parabel über Vergebung

      Die Suche nach dem Gral beschäftigt die Menschen seit hunderten von Jahren. Letztendlich ist der Gral nur in jedem einzelnen von uns zu finden und symbolisiert inneren und äußeren Frieden. Die Entdeckung des Grals weckt die Erinnerung an das göttliche Bewusstsein, das wir alle in uns tragen. Wie können wir anderen und vor allem uns selbst vergeben? Vergebung verlangt nicht, etwas ungeschehen zu machen, sondern die Vergangenheit loszulassen. Vergebung bedeutet die Präsenz Gottes in uns und anderen zu sehen und anzuerkennen. Diese transformierende Kraft der Vergebung ermöglicht uns das Potential für ein erfülltes Leben in Frieden, Gesundheit und Liebe.

      Grales Gnade
    • 2012

      Zwei Menschen begegnen sich auf einer Flugreise und machen sich daraufhin gemeinsam auf die abenteuerliche Suche nach ihrem inneren Selbst, ihrem wahren Ich. Eingebettet in eine unterhaltsame Fantasy-Geschichte wird die Reise zur persönlichen Kraft, dem göttlichen Funken in jedem von uns beschrieben. Die Schritte und Aufgaben für den Weg zur ureigenen Schöpferenergie erfüllen die beiden Reisenden in verschiedenen Realitäten. So lernen sie die Wirkungsprinzipien der Dualität auf dem geheimnisvollen Planeten Lambda7 kennen oder müssen sich den Herausforderungen der alltäglichen Wirklichkeit auf der Erde stellen. Ganz nebenbei beginnt der Leser bei der Schilderung ihrer Abenteuer, sein eigenes Leben zu reflektieren und nach seinem eigenen Lebensauftrag zu forschen

      Das M-Projekt
    • 2012

      Handlungsorientierte Übungen bieten ein großes Potenzial für Teamtrainings, denn sie zeigen klar und authentisch auf, wo Möglichkeiten zur Veränderung eines Teams bestehen. Die Teamentwicklung wird durch spezielle Übungen sichtbar gemacht. Eine Rahmengeschichte greift den Ablauf und eventuell auftretende Probleme auf und zeigt die verschiedenen Möglichkeiten zur Weiterarbeit. So sind neben den Übungsbeschreibungen auch der fortschreitende Teamprozess, die Auswirkungen der Übungen sowie die Entwicklung im Team erkennbar. Die beschriebenen Prozesse werden durch die eingeschobenen Dialoge für die Leser klar nachvollziehbar und anschaulich. Aus dem Inhalt: Die Idee zum Training Die Metapher Seil Das Setting der Aufgaben Trainingsprinzipien Transfermoderation Trainingsvorbereitungen Reflexion Krisen in Gruppen Transfer

      Seil-Settings
    • 2012

      Gott antwortet immer

      Eine Parabel über Vertrauen

      In dieser Parabel wird der Weg, wie wir Vertrauen im Alltag aktiv erleben können, beschrieben. Wenn wir überzeugt sind, dass unser Leben einen Sinn und eine Bedeutung für uns und andere Menschen hat, können wir uns leichter für die eigene göttliche Kraft öffnen. Vertrauen bedeutet, dass wir immer Antworten und Unterstützung in unserem Leben bekommen. Wir alle sind Teil der göttlichen universellen Kraft und wenn wir wieder lernen wie Gott zu denken, werden sich Veränderungen in unserem Leben ereignen. Vertrauen ist der Schlüssel, um uns wieder an unsere Herkunft und größten Fähigkeiten zu erinnern.

      Gott antwortet immer
    • 2011

      Hubert Kölsch baut in seinem Praxisbuch eine Brücke zwischen Spiritualität und Erfolg und stellt in acht Schritten den Weg zum erfolgreichen, ganzheitlich denkenden und fühlenden Menschen dar. Denn das Potenzial, die Zukunft nach seinen Wünschen und Vorstellungen zu gestalten, trägt jeder Mensch in sich. Allein mit der Kraft seiner Gedanken und Emotionen kann er für sich die Realität manifestieren, von der er schon immer geträumt hat. Dieser Manifestationsprozess verläuft auf der Basis von Mitgefühl, Lebensfreude, Dankbarkeit und dem Handeln zum höchsten Wohle aller. Konkrete Tipps, sogenannte Aktionsschritte, und Affirmationen zu jeder der acht Säulen leiten und unterstützen den Leser dabei, seine Lebenswirklichkeit eigenverantwortlich positiv zu verändern.

      Spirituell & erfolgreich