Bookbot

Anke Höhl-Kayser

    Spy Parents - Geheimagenten in Wuppertal
    Durchs Grenzland. Verstehen ist der Anfang des Fadens
    Stille wird hörbar wie ein Flüstern. Gedichte mit Bildern von Noelle-Magali Wörheide
    Ronar
    Irgendwas mit Wuppertal
    Königssee und andere dunkle Kurzgeschichten
    • Sieben alltägliche Dinge, hinter denen das Unbegreifliche lauert. Ein silberner Anhänger in den Fluten eines Sees. Der Blick einer Statue. Ein Spielzeugritter aus unbekanntem Material. Ein Schreibfehler auf einem Autobahnschild. Insektenspray mit unerwarteter Wirkung. Eine Stumpenkerze, die sich nicht durch herkömmliche Streichhölzer entzünden lässt. Eine Schlangenskulptur. Sieben Frauen, die Tore zu Welten öffnen, in denen nichts ist, wie es scheint. Sieben Geschichten jenseits der Realität. Wagen Sie den Schritt über die Grenze - ins Dunkle, Magische, Unbekannte.

      Königssee und andere dunkle Kurzgeschichten
    • Drei Autoren – eine Wuppertalerin, eine Exilwuppertalerin und ein Niewuppertaler – vereinen ihre Talente in einer humorvollen Hommage an Wuppertal. Das Buch bietet eine Mischung aus Geschichten, Folklore, Gedichten und Rezepten, gewürzt mit Heiterkeit und Ernst. Ein kreatives Werk voller Überraschungen und Ideen.

      Irgendwas mit Wuppertal
    • Ronar

      • 256 stránok
      • 9 hodin čítania

      Im Nebelwald begibt sich der zwölfjährige Ronar auf eine Reise, die ihn nicht nur zu seiner entführten Ziehschwester führt, sondern auch zu sich selbst. Als Außenseiter in der Schmiedefamilie aufgewachsen, wird er im Reich der Elthen von mächtigen Kräften erwartet. Der weise Athanian bietet ihm Schutz, während der Schwarze König Elaran ihn verführt. Ronar lernt die Kunst der Zauberei, entdeckt seine innere Dunkelheit und muss sich seinen eigenen Dämonen stellen. Diese spannende, poetische Erzählung konfrontiert die Leser mit grundlegenden Fragen der Existenz in einer lebendigen Fantasiewelt.

      Ronar
    • Das Buch präsentiert sieben Daseins- und Stimmungskonstellationen durch Gedichte und Bilder. Mit kräftigen Farben und verschiedenen Techniken angeregt, lädt es zum Sehen mit der Seele ein. Die Zusammenarbeit von Autorin und Künstlerin bietet vielfältige Interpretationen und Perspektiven auf die Schönheit der Welt.

      Stille wird hörbar wie ein Flüstern. Gedichte mit Bildern von Noelle-Magali Wörheide
    • Nach der Trennung seiner Eltern wird der 16-jährige Jonathan in Davids Klasse gemobbt, weil er einen schwäbischen Dialekt hat und Jude ist. Auf einer Klassenfahrt entdeckt er ein Geheimnis über David, bevor dieser ihn vor einen LKW stößt. Jonathan überlebt, liegt jedoch im Koma und begegnet seinem verstorbenen Großvater, der ihn auf Spurensuche schickt.

      Durchs Grenzland. Verstehen ist der Anfang des Fadens
    • Johannes zieht nach Wuppertal und möchte coole Freunde gewinnen. Um sein langweiliges Leben aufzupeppen, erfindet er Geschichten über seine angeblichen Agenten-Eltern. Doch als die geheimnisvolle Kaminuhr schlägt, wird er in gefährliche Abenteuer verwickelt und wünscht sich sein altes Leben zurück.

      Spy Parents - Geheimagenten in Wuppertal
    • Im Finale der Trilogie muss Ronar, zurückversetzt in sein Dorf und ohne Erinnerungen, seine Fähigkeiten schnell zurückgewinnen, um sich und seine Freunde vor einer drohenden Gefahr zu retten. Die Zeit scheint sich gegen ihn zu wenden, und er muss sich der Herausforderung stellen, die Vergangenheit zu ändern.

      Ronar - Drei Ähren
    • Wie bitte? Hausfrau und Mutter wird von Schauspieler geküsst? Nach 25 Ehejahren hat Silke all ihre romantischen Träume abgehakt und frischt ihren Alltag auf, indem sie Geschichten über ihr Idol schreibt. Alles ändert sich, als sie direkt in die Arme ihres Supermanns stolpert. Der schmachtet sie nicht nur an, sondern will sofort mit ihr durchbrennen. Kann das mit rechten Dingen zugehen? Sie verdrängt den Gedanken und stürzt sich kopfüber in ein amouröses Abenteuer, bis sich die ungewöhnlichen Ereignisse häufen. Während ihre Familie fassungslos zurückbleibt, taucht ein weiterer Verehrer auf, der Silke warnt, ihr Leben sei in Gefahr. Gemeinsam begeben sie sich auf die Suche nach dem Laptop, der für Silke immer wichtiger wird … Ein Roman mit Herz, Augenzwinkern und einer Prise Voodoo/Fantasy! »Es ist sehr erfrischend, einen solchen Genremix zu lesen, der sich nicht in die üblichen Schablonen pressen lässt.« »Hen-Lit [Anm. d. da die Protagonistin um die 50 ist] mit Fantasy-Elementen. Also ganz klar; Hentasy. :D« »Als Leserin sollte man sich auf eine Geschichte einlassen können, die auch ein klein wenig Anteil an Magie und Fantasy aufweist.« »Sehr hübscher, heiterer, intelligenter Roman mit einigen interessanten Plottwists.«

      Liebling, ich schreib dich zu Tode