Schokolade ist nicht nur Genuss, sondern auch Nervennahrung und Seelentröster. Entdecken Sie die Geheimnisse dieser süßen Versuchung und den Siegeszug der Kakaobohne. Ein spielerisches Abenteuer für echte Schokoladenliebhaber, ganz ohne Kalorien!
Martin Stährmann Knihy




Das Quiz entführt in die faszinierende Welt der Kaffeekultur und behandelt Sorten, Anbaugebiete, Ernte, Röstung und Zubereitung. Es ist ein ideales Geschenk für Kaffeeliebhaber und Baristas.
Jesus - Begegnen und Segnen
Die Geschichte im Gedichte
Jesus von Nazareth passt in keine Schublade; er steckt voller Überraschungen - und voller Gottvertrauen. Der zeitlose Kern seiner Botschaft ist: Der Mensch ist von Gott geliebt und zur Freiheit berufen. Jesus ist menschenfreundlich, er lebt und liebt - und bietet uns eine andere Sicht auf das Leben. Diese Biografie in Form von siebzig Gedichten mit Tiefgang zeigt die kraftvolle Persönlichkeit von Jesus neu. Die Reimform schafft anschauliche Sprachbilder, die das Leben von Jesus lebendig werden lassen.
Julius von Jan
Ein aufrechter Pfarrer wider die Nationalsozialisten
Der württembergische Pfarrer Julius von Jan (1897 – 1964) war ein Kind seiner Zeit – konservativ und national gesinnt. Es war nicht abzusehen, dass dieser stille und friedliebende Mann über sich hinauswachsen und den Nationalsozialisten die Stirn bieten würde. Er folgte, als es darauf ankam, seinem Gewissen und seinen christlichen Werten und nannte das Unrecht gegen die jüdische Bevölkerung laut beim Namen. Dafür zahlte er mit seiner Familie einen hohen Preis. Die Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem hat Julius von Jan als einen „Gerechten unter den Völkern“ ausgezeichnet. Die Biografie über Julius von Jan ist ein Appell der Angst nicht nachzugeben, dem Hass etwas entgegenzusetzen, zu reden und zu handeln, wo es das Gewissen verlangt.