Twelve-year-old Wren tackles issues ranging from peer pressure to bullying, while she and her mother struggle to build a new life after the death of her father.
Monika Schröder Knihy
Monika Schröderová vo svojej tvorbe skúma historické udalosti a detstvo v rozmanitých kultúrnych prostrediach. Jej príbehy, často čerpajúce z osobných spomienok a rodinnej histórie, vynikajú citlivosťou a hĺbkou. Schröderová majstrovsky prenáša čitateľov do minulosti a predstavuje im zložité životné situácie z perspektívy mladých hrdinov. Jej štýl je pútavý a plný empatie, čím robí z jej diel nezabudnuteľný čitateľský zážitok.






The Dog In The Wood
- 176 stránok
- 7 hodin čítania
When the Russians come, where do you go? Fritz loves his vegetable garden. His tomatoes are delicious, he's attentive to the asparagus, and he remembers how to keep slugs off the strawberries. But his tranquil life on the family farm is about to end—the Russians are near, Hitler has died, and known Nazi sympathizers like the Friedrich family brace for the Bolsheviks to take over their town. Local German supporters of the Bolshevik regime seize the Friedrich farm in the name of Communism, forcing Fritz's family to flee to the distant house of his grandmother, Oma Clara. Life there for Fritz is horrible, made even worse when Communists arrest his mother and Lech, the Polish farmhand who has tended the Friedrich land, for hiding weapons. Though there is no evidence to support the accusation, Gertrude and Lech are taken away, and Fritz commits to finding where they are imprisoned. Despite the boy's heroic efforts, the story ends with one of the war's ambiguities: that Lech and Gertrude may not return home.
Schwerin
Gestern und Heute
Monika Schröder und Jürgen Seidel präsentieren 55 faszinierende Bildpaare, die den Wandel Schwerins in den letzten Jahrzehnten eindrucksvoll dokumentieren. Die direkte Gegenüberstellung aus derselben Perspektive verdeutlicht, wie sehr sich das Stadtbild und das Alltagsleben der Menschen verändert haben. Dieser liebevoll gestaltete Bildband lädt zum Vergleichen, Neu- und Wiederentdecken ein. Ein Muss für alle Freunde Schwerins.
Monika Schröder und Jürgen Seidel präsentieren 55 faszinierende Bildpaare, die den Wandel Dessau-Roßlaus in den letzten Jahrzehnten eindrucksvoll dokumentieren. Die direkte Gegenüberstellung aus derselben Perspektive verdeutlicht, wie sehr sich das Stadtbild und das Alltagsleben der Menschen verändert haben. Dieser liebevoll gestaltete Bildband lädt zum Vergleichen, Neu- und Wiederentdecken ein. Ein Muss für alle Freunde Dessau-Roßlaus.
Halle im Wandel – Bildband Halle Monika Schröder und Jürgen Seidel präsentieren 55 faszinierende Bildpaare , die den Wandel Halles in den letzten Jahrzehnten eindrucksvoll dokumentieren. Die direkte Gegenüberstellung aus derselben Perspektive verdeutlicht, wie sehr sich das Stadtbild und das Alltagsleben der Menschen verändert haben. Dieser liebevoll gestaltete Bildband lädt zum Vergleichen, Staunen, Erinnern, Neu- und Wiederentdecken ein. Ein Muss für alle Freunde Halles. Den Wandel Halles im Zeitraffer mitverfolgen Stadtgeschichte Halle: Früher und Heute im direkten Vergleich Unveröffentlichte historische Aufnahmen der Saalestadt