Bookbot

Janett Menzel

    Mein neues Leben ohne Angst
    Terror, Counter-Terror- Das ewige Opfer Frau
    Auf den Spuren von Sylvia Plath und Anne Sexton. Zwischen Autobiografie, Schreibtherapie und lyrischer Kreativität
    Geschlechterdifferenzen im Ernährungsverhalten und seine Hintergründe
    Heimliche Liebe
    • Heimliche Liebe

      Wie Geliebte ihre heimliche Affäre verstehen und überleben

      • 432 stránok
      • 16 hodin čítania

      W�ren heimliche Aff�ren ein Hollywoodfilm, w�rden alle Parteien gespannt vor dem Bildschirm sitzen. Geliebte w�ren gefangen in der Vorstellung, dass sie perfekt zum Fremdg�nger passen, w�hrend die eigentliche Partnerin oder der eigentliche Partner es weniger tut. Sie w�rden der Liebesaff�re das Happy End w�nschen. Die offiziellen Partner w�rden Geliebte als Eindringlinge und EhebrecherInnen sehen, w�hrend der Fremdg�nger sich �berraschen lie�e, wohin das Drehbuch f�hrt. So einen Film w�rden wir sogar im Kino ansehen, weil es so sch�n knistert, w�hrend wir auf das Happy End hoffen: Doch die Realit�t heimlicher Aff�ren ist nicht selten psychisch belastend und emotional verletzend f�r alle Beteiligten.In ihrem Buch taucht die Autorin, selbst eine ehemalige Geliebte, ein in die verborgenen Muster, Liebes- und (�ber)Lebenswelten einer Aff�re, analysiert die einzelnen Seiten und gibt aufschlussreiche Erkenntnisse �ber den Fluch und Segen heimlicher Liebesbeziehungen. Ein Buch f�r heimliche Geliebte - mit vielen Fallbeispielen und �bungen zum Erkennen und Entdecken verborgener und unbewusster Wahrheiten.

      Heimliche Liebe
    • Die Studie beleuchtet die Ernährungssoziologie als wenig erforschte Teildisziplin der Soziologie. Sie untersucht, warum dieses Feld bisher nicht ausreichend Beachtung gefunden hat und welche sozialen, kulturellen und ökologischen Aspekte eine Rolle spielen. Der Autor analysiert die Wechselwirkungen zwischen Ernährung, Geschlechterrollen und nachhaltiger Entwicklung und bietet damit wertvolle Einblicke in die komplexen Zusammenhänge von Ernährung und Gesellschaft. Die Arbeit wurde mit der Note 1,3 bewertet und stammt von der Universität Potsdam.

      Geschlechterdifferenzen im Ernährungsverhalten und seine Hintergründe
    • Die Magisterarbeit untersucht die unterschiedliche literarische Relevanz von Sylvia Plath und Anne Sexton, insbesondere im Kontext ihrer Selbstmorde. Während Plath, die 1963 im Alter von 30 Jahren starb, posthum an Bedeutung gewann, erlebte Sexton, die erst im Alter von 46 Jahren Selbstmord beging, bereits zu Lebzeiten größere Anerkennung und zahlreiche Auszeichnungen. Diese Analyse beleuchtet die Faktoren, die zu Plaths anhaltendem Einfluss in der Literatur führen, und kontrastiert ihn mit Sextons früherem Erfolg und dessen Auswirkungen auf ihr Erbe.

      Auf den Spuren von Sylvia Plath und Anne Sexton. Zwischen Autobiografie, Schreibtherapie und lyrischer Kreativität
    • Terror, Counter-Terror- Das ewige Opfer Frau

      Krieg und seine Auswirkungen auf Frauen aus feministischer Perspektive

      Die Arbeit untersucht die impliziten Annahmen über Geschlechterrollen, die sowohl in traditionellen als auch in modernen Gesellschaften vorherrschen. Frauen werden oft als Mütter und schwächer wahrgenommen, während Männer als Träger von Machtstrukturen gelten. Diese stereotypen Sichtweisen führen zu Nachteilen für beide Geschlechter und werden im Kontext der Sicherheitspolitik im Rahmen von Gender Mainstreaming analysiert. Die Studie hebt die Notwendigkeit hervor, diese vorherrschenden Geschlechterbilder zu hinterfragen und zu dekonstruieren, um Gleichheit zu fördern.

      Terror, Counter-Terror- Das ewige Opfer Frau
    • Mein neues Leben ohne Angst

      Mit ganzheitlichen Methoden Ängste und Panikattacken besiegen

      Wie Sie Ihre Angst besiegen und das Leben wieder genießen Sie sind nicht allein mit Ihrer Angst. Viele Frauen plagen heute Angstzustände und Panikattacken. Janett Menzel litt selbst darunter und hat es geschafft, aus dieser Sackgasse herauszufinden. Heute ist sie Mentorin und schreibt den beliebtesten Angst-Blog (www.ich-habe-auch-angst.de). Dies ist die Summe all der Methoden, mit denen sie es geschafft hat, sich auf ganzheitliche Weise und nachhaltig von ihren Ängsten zu befreien. Von der Umkehrmethode, über gesunde Selbstfürsorge bis hin zur Selbstfindung auf allen Ebenen: körperlich, mental, emotional und spirituell. Nehmen Sie sich Zeit, Ihre Ängste zu verstehen, fassen Sie Mut und finden Sie Ihren Weg aus der Angst.

      Mein neues Leben ohne Angst