Die Arbeit untersucht die Begriffe "soziale Klasse" und "soziale Schicht", um die passendere Bezeichnung für die Forschungsfrage zu ermitteln. Dabei wird die Schichttheorie von Rainer Geißler detailliert vorgestellt. Zudem erfolgt eine Analyse der Bildungsgrundsätze in Nordrhein-Westfalen sowie der PISA-Studie, um den Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und Bildungserfolg zu beleuchten. Die Ergebnisse bieten Einblicke in die soziale Struktur und deren Einfluss auf Bildungschancen in der Gesellschaft.
Alina Welke Knihy




Die Auswirkungen von Tanz- und Bewegungserfahrungen bei Kindern
Wie wirken sich diese Erfahrungen auf kindliche Sozial- und Selbstkompetenzen aus?
- 28 stránok
- 1 hodina čítania
Die Untersuchung fokussiert auf die Förderung von Selbst- und Sozialkompetenzen bei Kindern durch Bewegungs- und Tanzanlässe. Zunächst werden spezifische Kompetenzen ausgewählt und näher definiert. Anschließend wird ein selbst entwickeltes Projekt vorgestellt, das zur Beobachtung und Dokumentation dieser Kompetenzen dient. Die Arbeit bezieht sich zudem auf die Bildungsgrundsätze NRW 2016 und thematisiert insbesondere die Bereiche "Bewegung" sowie "musikalisch-ästhetische Bildung", um den theoretischen Rahmen der Untersuchung zu untermauern.