Das Buch untersucht die Faszination des Fantasy-Genres, das in der heutigen Kultur weit verbreitet ist, von Filmen bis zu Festivals. Es beleuchtet die Wurzeln der Fantasy-Literatur und die Unterscheidung zwischen High und Low Fantasy. Während Low Fantasy fantastische Elemente in die reale Welt einfügt, erschafft High Fantasy vollständig eigenständige Universen. Die Arbeit reflektiert die Entwicklung und die kulturelle Bedeutung dieses Genres und bietet einen tiefen Einblick in seine grundlegenden Merkmale und Strömungen.
Finja Heeger Knihy



Das Buch untersucht das literarische Motiv der Insel als Symbol für Neuanfänge, mit einem besonderen Fokus auf Tove Janssons Roman "Papan och havet". Die Analyse beleuchtet, wie die Insel als Schauplatz in der Literatur fungiert und welche tiefgreifenden Themen und Bedeutungen damit verbunden sind. Die Arbeit, die an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald verfasst wurde, bietet eine differenzierte Betrachtung der skandinavischen Literatur und deren spezifischen Merkmale.