Bookbot

Vincent Jarousseau

    Les Racines de la colère
    Die Wurzeln des Zorns
    • Woher kommt der Zorn auf die „Eliten“ in so vielen europäischen Ländern? Der preisgekrönte Fotograf Vincent Jarousseau hat in einer französischen Kleinstadt den Alltag von acht Paaren und Familien begleitet, die am unteren Rand der Gesellschaft zu überleben versuchen. Er hat aufgeschrieben und fotografiert, wie sich die arbeitslosen Mittvierziger Guillaume und Aline mit ihren vier Kindern durchschlagen, wie sich die Schülerin Auréline vor Freundinnen für die enge Wohnung ihrer Eltern schämt, oder wie Loics lange liebevolle Beziehung mit seiner Freundin Tatiana langsam in die Brüche geht, weil er trotz aller Behördengänge keinen Führerschein machen kann. Viele resignieren, aber Michael, der endlose Nachtschichten mit dem LKW fährt und der 31-jährige Adrien, der auf Großbaustellen schuftet, schließen sich den Gelbwesten an ... Acht spannende Lebensgeschichten zwischen Not und Hoffnung - ein einzigartiger Fotoroman, in dem nichts erfunden ist.

      Die Wurzeln des Zorns
    • Les Racines de la colère

      • 160 stránok
      • 6 hodin čítania

      LE LIVRE EST COMPOSE DE TROIS PARTIES. La première évoque les vies mobiles. Ces hommes ou ces femmes que leur travail éloigne de chez eux (routiers, chantiers, livraison). Pour que cette vie soit vivable il faut que les proches restent immobiles (emplois sociaux de proximité) et que les loisirs ou les vacances se déroulent dans un rayon très réduit. La deuxième partie raconte les vies entravées. A cause de restrictions judiciaires (contrôles), de handicaps ou d'absence de permis de conduire, le sauf-conduit pour avoir un emploi. La troisième partie est consacrée auxvies immobiles. Très peu de déplacements, voire pas du tout, car ils ne peuvent acheter une voiture. Une vie d'expédients à chasser les promotions dans les centres commerciaux.

      Les Racines de la colère