Bookbot

Felix Brütting

    Katar im Mittelpunkt der Welt. Sportliche Großveranstaltungen als Branding-Strategien
    Das Verhalten des russischen Militärs beim Putsch 1991 und der Verfassungskrise 1993
    Das bedingungslose Grundeinkommen als Antwort auf die Herausforderungen der sozialen Sicherung in Deutschland
    • 2020

      Die Bachelorarbeit analysiert verschiedene Modelle des bedingungslosen Grundeinkommens im Vergleich zum deutschen Sozialsystem und beleuchtet deren Vor- und Nachteile in Bezug auf gesellschaftliche Veränderungen. Zunächst wird das deutsche Sozialsystem sowie die Prinzipien der Sozialversicherung detailliert dargestellt. Anschließend werden die verschiedenen Leistungen und deren Finanzierung erläutert. Ein besonderer Fokus liegt auf der Wirkung des bedingungslosen Grundeinkommens, wobei auch steuerfinanzierte Ansätze wie Arbeitslosengeld II und Sozialhilfe berücksichtigt werden. Abschließend werden Schwächen und Herausforderungen des Sozialsystems thematisiert.

      Das bedingungslose Grundeinkommen als Antwort auf die Herausforderungen der sozialen Sicherung in Deutschland
    • 2019

      Die Studienarbeit analysiert die Machtkämpfe in Russland 1991 und 1993, untersucht Gemeinsamkeiten und Unterschiede in Struktur und Vorgehen sowie die Rolle des Militärs. Sie beleuchtet die politischen Bedingungen, den Verlauf der Putsche und die zivil-militärischen Beziehungen, um die Auswirkungen auf die heutige Politik unter Putin zu interpretieren.

      Das Verhalten des russischen Militärs beim Putsch 1991 und der Verfassungskrise 1993