Bookbot

Kay Fink

    Wie weit ist die Elektromobilität in Deutschland? Erfolgsfaktoren und Herausforderungen von Elektroautos
    Technische Analyse. Die Chartanalyse von Wertpapieren
    Die Wertehaltung der Generation Y im Beruf
    Kreuzungsassistenzsysteme. Fahrzeugassistenz und Mobilität der Zukunft
    • Die Studienarbeit bietet einen umfassenden Überblick über Kreuzungsassistenzsysteme und deren aktuelle technische Entwicklungen bei führenden Automobilherstellern. Zentrale Systeme wie der Stopp-Schild-Assistent, der Ampelassistent, der Querverkehrsassistent und der Linksabbiegeassistent werden detailliert definiert und beschrieben. Zudem werden zukünftige Entwicklungen in diesem Bereich erörtert, was die Relevanz und Innovationskraft der Fahrerassistenzsysteme im modernen Fahrzeugbau unterstreicht.

      Kreuzungsassistenzsysteme. Fahrzeugassistenz und Mobilität der Zukunft
    • Die Studienarbeit analysiert die Wertehaltung der Generation Y im Beruf und deren Unterschiede zu anderen Generationen. Sie nutzt theoretische Ansätze, Studien und eine eigene Umfrage, um die Lebenseinstellungen und Motivationen junger Arbeitnehmer darzustellen. Zudem werden Empfehlungen für Arbeitgeber gegeben, um diese Talente zu gewinnen.

      Die Wertehaltung der Generation Y im Beruf
    • Die Studienarbeit aus 2018 behandelt die Technische Analyse von Charts im Bereich BWL. Sie zielt darauf ab, die Methoden und Anwendungen der Technischen Analyse darzustellen, um zukünftige Chartverläufe vorherzusagen. Zudem werden Kauf- und Verkaufssignale des Basiswertes analysiert, um einen Überblick über die Thematik zu bieten.

      Technische Analyse. Die Chartanalyse von Wertpapieren
    • Mobilität ist zu einem Grundbedürfnis unserer Gesellschaft geworden. Doch mit dem erhöhten Verkehrsaufkommen häufen sich auch die langfristigen Probleme wie Ressourcenknappheit, Geräuschemission und Luftverschmutzung. Herkömmliche Autos sind ein Grund für die Beschleunigung des globalen Klimawandels. Vor allem in den letzten Jahren hat deshalb ein Umdenken in Politik und Gesellschaft begonnen. Kay Fink gibt einen Überblick über die verschiedenen Antriebskonzepte für Automobile und thematisiert die Zukunft der Elektromobilität in Deutschland. Denn die Elektromobilität stellt die Automobilindustrie auch vor gewaltige Herausforderungen. Wie weit sind Elektroautos bereits verbreitet? Wie entwickelt sich die Branche weiter? Und wie konkurrenzfähig ist der Elektromotor im Vergleich zu alternativen Antriebskonzepten? Fink beleuchtet die quantitative und qualitative Entwicklung der Automobilbranche. Aus dem Inhalt: - Elektromotor; - E-Motor; - E-Auto; - Hybrid; - Feinstaub

      Wie weit ist die Elektromobilität in Deutschland? Erfolgsfaktoren und Herausforderungen von Elektroautos