Bookbot

Joachim Schöne

    1. január 1933 – 1. január 2005
    Nachricht für Menschen, die heute leben
    Wir wollen die ganze Herrlichkeit sehen
    Auf der Flucht
    Dieses Holz lebt
    Zur Distanzimmobilisation des eurasischen Luches [Luchses] (Lynx lynx)
    In Windeln gewickelt
    • Der Bildband „Dieses Holz lebt“ stellt auf eindrucksvolle Weise das Lebenswerk des Schnitzers Gottfried Reichel vor. Seit 2 Jahren sind mehr als 300 seiner Skulpturen in der eigens dafür geschaffenen Begegnungsstätte DIE HÜTTE in Pobershau zu sehen. Der Bildband steht für sich selber als ein Dokument erzgebirgischer Schnitzkunst, freilich nicht der gewohnten. Er dient der Anschauung biblischer und höchst gegenwärtiger Geschichte(n). Er hilft zum Durch-Denken, Nachsinnen, Hoffen für und in die Zukunft. Dieses Holz lebt von Gottfried Reichel

      Dieses Holz lebt
    • Ein dankbarer Vorschlag für eine Weihnachtsfeier in der Gemeinde: Die Gemeinde singt, die Kinder spielen Herbergsuche, Hirtenszene, Aufmarsch der Könige und Anbetung an der Krippe. Der Pfarrer oder der Leiter der Weihnachtsfeier unterbricht das Geschehen bei bestimmten Stichworten der Spielenden, um das Gehörte durch eine kleine Ansprache zu vertiefen. (Quelle: Spielberater).

      Wir wollen die ganze Herrlichkeit sehen
    • Ein gelungener Versuch, die Weihnachtsfeier vom jahrhundertealten Kitsch zu befreien, Wesentliches herauszuschälen und der Gemeinde nahezubringen: Der Sprecher leitet die einzelnen Szenen auf nüchterne, objektive Weise ein und bereitet damit auf die Darstellungsweise der Spieler vor: Maria und Josef auf der Herbergsuche, die Hirten auf dem Feld, die Verkündigungsengel (absichtlich nicht in weisse Gewänder gehüllt, sondern in Bluejeans: "Engel tragen keine Bettücher, Engel tragen eine Nachricht!"--"Engel tragen heute Niethosen, weil sie euch aufschrecken wollen!") und die Anbetung an der Krippe, in herkömmlicher Niedlichkeit eingeleitet mit einer Puppe als Christkind und mit vielen "-lein", dann abgebrochen: "Wir haben eine Nachricht für Menschen, die h e u t e leben!" (Quelle: Spielberater).

      Nachricht für Menschen, die heute leben