Die Studienarbeit untersucht die komplexe Symptomatik der Borderline-Persönlichkeitsstörung durch die Analyse eines spezifischen Fallberichts. Dabei werden die charakteristischen Merkmale und Herausforderungen, die mit dieser psychischen Erkrankung verbunden sind, detailliert dargestellt. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Auswirkungen der Störung auf das Leben der Betroffenen zu vermitteln und die Vielfalt der Symptome zu beleuchten.
Nina Hamberger Poradie kníh





- 2019
- 2019
Die Arbeit thematisiert die Biografiearbeit als wichtiges Instrument in der Sozialen Arbeit und untersucht, wie Menschen ihre Lebensgeschichten konstruieren. Durch die Reflexion der eigenen Biografie können autobiografische Kompetenzen gestärkt und ein umfassendes Verständnis der eigenen Lebensgeschichte entwickelt werden. Diese Erkenntnisse dienen als Ressourcen für die Zukunft. Im Kontext der Sozialen Arbeit ermöglicht ein besseres Verständnis der Lebenswelten der Betroffenen die Entwicklung neuer Handlungskonzepte, wodurch individuelle Erfahrungen in allgemeine Erkenntnisse überführt werden.
- 2019
Der historische Überblick über die Entwicklung der Jugendarbeit reicht von der Industrialisierung bis zur Gegenwart und beleuchtet die Bedürfnisse von Jugendlichen in der heutigen Zeit. Anhand der VSB gGmbH, einer Organisation der freien Jugendhilfe, wird untersucht, welche spezifischen Hilfen erforderlich sind und wie diese in der Praxis umgesetzt werden können. Die Arbeit bietet somit eine fundierte Analyse der Herausforderungen und Lösungsansätze in der modernen Jugendarbeit.
- 2018
Die Arbeit untersucht die Rolle kommunaler Bildungslandschaften bei der Reduzierung sozialer Ungleichheit im Bildungsbereich. Anhand von Fallstudien und theoretischen Ansätzen wird analysiert, wie lokale Bildungsinitiativen und -strukturen zur Chancengleichheit beitragen können. Ziel ist es, die Effektivität solcher Maßnahmen zu bewerten und Handlungsempfehlungen für die Praxis zu entwickeln. Die Ergebnisse sollen Aufschluss darüber geben, welche Faktoren entscheidend sind, um Bildungsgerechtigkeit auf kommunaler Ebene zu fördern.