Bookbot

Ludwig Bowitsch

    Volkslieder
    Rübezahl
    Vom Donaustrande
    Lebensbilder und Novellen
    Vom Donaustrande - Mährlein und Sagen
    Volksmärchen und Sagen aus der Vorzeit Mährens
    • Volksmärchen und Sagen aus der Vorzeit Mährens ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1860. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Volksmärchen und Sagen aus der Vorzeit Mährens
    • Vom Donaustrande - Mährlein und Sagen

      • 104 stránok
      • 4 hodiny čítania

      Die Sammlung bietet eine faszinierende Auswahl an Märchen und Sagen, die am Donaustrand entstanden sind. Sie entführt die Leser in eine Welt voller regionaler Mythen und Geschichten, die im 19. Jahrhundert festgehalten wurden. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1867 bewahrt die Authentizität und den Charme der damaligen Erzähltraditionen und ermöglicht es, die kulturellen Wurzeln und die volkstümlichen Überlieferungen dieser Region neu zu entdecken.

      Vom Donaustrande - Mährlein und Sagen
    • Lebensbilder und Novellen

      • 88 stránok
      • 4 hodiny čítania

      Die Sammlung bietet einen tiefen Einblick in das Leben und die Gedankenwelt von Ludwig Bowitsch. Durch eindringliche Lebensbilder und fesselnde Novellen werden verschiedene Facetten menschlicher Erfahrungen und Emotionen beleuchtet. Bowitsch gelingt es, komplexe Charaktere zu erschaffen, die in ihren persönlichen Konflikten und gesellschaftlichen Herausforderungen verankert sind. Die Geschichten reflektieren Themen wie Identität, Verlust und die Suche nach Sinn, während sie gleichzeitig die kulturellen und historischen Kontexte der Zeit einfangen.

      Lebensbilder und Novellen
    • Vom Donaustrande

      Mährlein und Sagen

      • 104 stránok
      • 4 hodiny čítania

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1867 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren gesellschaftliche Strukturen. Leser können sich auf die ursprüngliche Sprache und den Stil des 19. Jahrhunderts freuen, die das historische und kulturelle Ambiente der Epoche widerspiegeln. Diese Ausgabe ist ideal für Interessierte an Literaturgeschichte und für Sammler, die Wert auf originale Texte legen.

      Vom Donaustrande
    • Rübezahl

      Märlein für Klein und Groß

      • 68 stránok
      • 3 hodiny čítania

      Die Erzählung von Rübezahl entführt Leser in die Welt des berühmten Berggeistes aus dem Riesengebirge. Mit einem Mix aus Fantasie und lehrreichen Elementen wird die Geschichte sowohl für Kinder als auch für Erwachsene ansprechend gestaltet. Die Abenteuer von Rübezahl zeigen seine magischen Fähigkeiten und seinen Einfluss auf die Menschen und die Natur. Die liebevoll gestalteten Märchen laden dazu ein, die Traditionen und Mythen dieser Region zu entdecken und bieten eine zeitlose Botschaft über das Zusammenspiel zwischen Mensch und Natur.

      Rübezahl
    • Volkslieder

      • 144 stránok
      • 6 hodin čítania

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werks ist von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Teil des Wissens der Zivilisation darstellt. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt möglichst treu zum ursprünglichen Inhalt. Der Leser findet originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die auf die bedeutende Aufbewahrung in wichtigen Bibliotheken weltweit hinweisen.

      Volkslieder
    • Ludwig Bowitsch: Rübezahl. Märlein für Klein und Groß Erstdruck: Wien, A. Pichlers Witwe und Sohn, 1868, ergänzt um »Ulrad und Margret«, Erstdruck im »Krippen-Kalender für 1865«, Verlag Prandel und Ewald, Wien, 1865. Inhaltsverzeichnis Rübezahl 1. Der Schmied und der Wirt 2. Der Weber und das Glück 3. Bekehrter Hochmut 4. Der Zauberstock 5. Der Müllerbursche 6. Kunz und Marthe 7. Entsprechende Belohnung 8. Ulrad und Margret Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2018. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Moritz von Schwind, Rübezahl, 1859. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

      Rübezahl