Bookbot

Melle Ekane Maurice

    Human-wildlife Conflict
    Wildlife Ecology
    The Nuisance of Urban Wild Birds
    Feeding of Wild Birds on City Waste
    The Ecology of Tropical Birds
    Snake Phobia Management
    • Snake Phobia Management

      • 52 stránok
      • 2 hodiny čítania

      Focusing on the dynamics between humans and snakes, this book explores interactions in various environments, including homes and farms. It addresses the fear stemming from venomous bites, highlighting the public health risks associated with snake encounters, particularly in tropical regions. The text emphasizes the often-overlooked need for snake conservation, revealing that many snakes are non-venomous and advocating for a shift in perspective among those who fear them. This work aims to reduce conflict and promote understanding of the ecological role of snakes.

      Snake Phobia Management
    • The Ecology of Tropical Birds

      The Ecology Of Tropical Birds

      • 72 stránok
      • 3 hodiny čítania

      Focusing on the ecological roles of birds, this book examines their influence on ecosystems, particularly in tropical regions. While birds are often viewed as pests by farmers due to crop damage, their contributions to rainforest regeneration and environmental monitoring are significant. The text highlights bird activities in human-dominated areas, including school campuses and agricultural communities, emphasizing their importance in maintaining ecological balance and supporting research in vital ecological fields.

      The Ecology of Tropical Birds
    • Feeding of Wild Birds on City Waste

      The Feeding of Wild Birds on City Dumpsites

      • 52 stránok
      • 2 hodiny čítania

      The book explores the reliance of urban birds on organic waste dumps as a primary food source, highlighting the impact of urbanization on bird habitats. While these waste sites provide essential sustenance, they also pose significant health risks due to the presence of harmful materials and pathogens. Poor waste management practices in developing areas exacerbate these issues, leading to contamination of both avian and human populations. The study emphasizes the complex relationship between wildlife and urban environments, revealing both the benefits and dangers of this feeding dependency.

      Feeding of Wild Birds on City Waste
    • The Nuisance of Urban Wild Birds

      The Nuisance of Urban Wild Birds

      • 60 stránok
      • 3 hodiny čítania

      Exploring the dual nature of urban birds, this book highlights their aesthetic appeal and ecological importance, particularly in rainforests where they aid in pollination and ecosystem balance. It delves into their roles in research and tourism, which have positively impacted economies through bird-watching. However, it also addresses the conflicts arising from their feeding behaviors on farmland and social interactions at waste sites, examining the implications for human health and urban economies.

      The Nuisance of Urban Wild Birds
    • Wildlife Ecology

      • 68 stránok
      • 3 hodiny čítania

      Focusing on the ecological influences on animal behavior, this book examines the social dynamics of Drill monkeys in captivity, highlighting their endangered status in Cameroon due to poaching. It also delves into the nesting ecology of Gorillas, emphasizing the significance of vegetation structure and architectural traits. Additionally, the text explores how ecological factors affect the nest construction behaviors of Weaverbirds in local farms, providing valuable insights into the interplay between environment and behavior in these species.

      Wildlife Ecology
    • Wildtier-Management

      DE

      • 76 stránok
      • 3 hodiny čítania

      Das Buch "Wildlife Management" befasst sich mit der Sozio-Ökologie von Drillaffen in Gefangenschaft. Diese vom Aussterben bedrohte afrikanische Primatenart ist in der freien Wildbahn aufgrund von Wilderei und der Kultivierung des Regenwaldes durch seine Bewohner mit einem enormen Bestandsrückgang konfrontiert. Diese Herausforderungen machen es erforderlich, die Verhaltensökologie der Art zu studieren, um die Zucht für eine künftige Wiederauswilderung zu verbessern. Darüber hinaus werden in dem Buch die Ökologie der Webervögel in den örtlichen landwirtschaftlichen Betrieben und ihre zerstörerische Wirkung auf die landwirtschaftlichen Kulturen erläutert sowie die Reaktionen der Landwirte auf die Schädlinge, die die Ernten beschädigen. Dr. Melle Ekane Maurice wurde am 15. Oktober 1974 in Bangem, Kamerun, geboren. Er hat an der Universität von Ibadan in Nigeria in Wildtiermanagement promoviert und hält derzeit Vorlesungen über Wildtiermanagement, Wildtierschutz, Wildtierökologie und Wildtiertourismus in der Abteilung für Umweltwissenschaften an der Universität von Buea, Kamerun.

      Wildtier-Management
    • Die Ökologie der tropischen Vögel

      Die Ökologie der tropischen Vögel

      • 84 stránok
      • 3 hodiny čítania

      Die Studie beleuchtet die vielfältigen Aktivitäten von Vögeln und ihren entscheidenden Einfluss auf ökologische Parameter. Obwohl Landwirte Vögel oft als Schädlinge betrachten, überwiegt ihre positive ökologische Rolle, insbesondere bei der Regenerierung von Wäldern. Zudem fungieren Vögel als wichtige Umweltindikatoren, die die Forschung in bedeutenden ökologischen Bereichen vorantreiben. Untersucht werden auch die Vogelaktivitäten in menschlichen Lebensräumen, wie Schulgeländen und landwirtschaftlichen Gemeinden, was deren Bedeutung in urbanen und landwirtschaftlichen Kontexten unterstreicht.

      Die Ökologie der tropischen Vögel
    • Das Buch beleuchtet die komplexe Beziehung zwischen Stadtvögeln und der menschlichen Bevölkerung, insbesondere die Herausforderungen, die durch das Fressverhalten auf Getreidefeldern und das Verhalten auf Mülldeponien entstehen. Neben ihrer ästhetischen Anziehungskraft und ökologischen Bedeutung, insbesondere in Regenwäldern, wird auch ihr wirtschaftlicher Wert durch Vogelbeobachtungsprogramme hervorgehoben. Die Untersuchung der sozialen Aktivitäten dieser Vögel zeigt deren Einfluss auf die menschliche Gesundheit und die lokale Wirtschaft auf, wodurch ein umfassendes Bild der Konflikte zwischen Mensch und Vogel entsteht.

      Die Belästigung durch städtische Wildvögel
    • Wildtierökologie

      DE

      • 64 stránok
      • 3 hodiny čítania

      Das Buch untersucht den Einfluss ökologischer Faktoren auf das Sozialverhalten von Drillaffen in Gefangenschaft sowie das Nistverhalten von Gorillas und Weavervögeln in freier Wildbahn. Besonders die Drillaffen sind durch Wilderei in Kamerun stark bedroht, was ihre Domestizierung und die damit verbundene Forschung notwendig macht. Zudem wird die Nistplatzökologie der Gorillas, einschließlich Vegetationsstruktur und architektonischen Merkmalen, analysiert. Ein weiterer Fokus liegt auf den ökologischen Einflüssen auf das Nestbauverhalten der Webervögel in landwirtschaftlichen Gebieten.

      Wildtierökologie