Bookbot

Baycan Yanar

    Islam ¿ Die verkannte Weltreligion
    Der Koran im Spannungsfeld der Moderne
    • Der Koran im Spannungsfeld der Moderne

      Ein Zugang zum edlen Buch des Islam

      • 164 stránok
      • 6 hodin čítania

      Wahrscheinlich ist der Koran im 21. Jahrhundert nicht nur zum auflagenstärksten, sondern inzwischen auch zum meistübersetzten Buch auf dem Globus geworden. Allein im deutschen Buchhandel werden aktuell bis zu über 20 verschiedene Übersetzungen angeboten. Für den westlichen Leser bleibt es nach wie vor eine große Herausforderung, die grundlegende Schrift einer Weltreligion inhaltlich zu erschließen. Um es mit den Worten von Bruce Lawrence zu sagen: "Der Koran ist ein Buch wie kein anderes." Tatsächlich gibt es kein anderes Buch, das die Geschichte der Menschheit so nachhaltig geprägt hat und weiterhin zu prägen scheint, wie der Koran.Der englische Gelehrte Charles Le Gai Eaton fasste seinen persönlichen Eindruck vom Koran eindrucksvoll zusammen: "Wie immer man ihn auch verstehen mag - oberflächlich oder in die Tiefe gehend - bietet eine Schrift wie der Koran ein Rettungsseil für Menschen jeder Art, für die Dummen wie für die Intelligenten. Begrenzte Interpretationen verringern nicht seine Wirksamkeit, vorausgesetzt, sie befriedigen die Bedürfnisse einzelner Seelen. Kein Buch eines menschlichen Autors kann 'für jedermann' sein. Gerade dies ist jedoch die Funktion einer offenbarten Schrift; und aus diesem Grund kann sie nicht so gelesen werden wie Werke menschlichen Ursprungs. Sonne und Mond sind für jedermann da - auch der Regen -, aber sie wirken sich auf jeden Einzelmenschen verschieden aus und bringen letztlich einigen Leben und anderen Tod."Insofern bemühen sich die Autoren dieses Bandes darum, die verschiedenartigen methodologischen Herangehensweisen zum Koran anhand von diversen Beispielen zu verdeutlichen.

      Der Koran im Spannungsfeld der Moderne
    • Obwohl der Qur ́an inzwischen das Buch der Bücher geworden ist und vermutlich auch kein Buch weltweit mehr gedruckt und gelesen wird, bleibt er dennoch für einen erheblichen Teil der Menschen als das unerschlossene Buch schlechthin. Sind die Fundamente des Islam denn überhaupt authentisch? Die Autoren dieses Bandes gehen dieser Frage nach und illustrieren dem Leser auf verständliche Weise, welche Methoden zum verstehen des Qur ́an notwendig und vor allem zu berücksichtigen sind. Des Weiteren wird anhand von sachgemäßen Quellen deutlich dargelegt, dass der Islam im Gegensatz zu der viel beschworenen "totalitären Religion," in diesem Werk apodiktisch in Frage gestellt wird. Im Gegenteil, der Islam wird hier als eine Weltreligion vorgestellt, die wichtige Impulse und Wertvorstellungen für das 21. Jahrhundert liefern kann, die im Zeitalter des Materialismus lebensnotwendig geworden zu sein scheint. "Ist es nicht höchste Zeit, sich mit dieser Weltreligion endlich ernsthaft und unvoreingenommen zu befassen?" (Dr. Murad Wilfried Hofmann)

      Islam ¿ Die verkannte Weltreligion