Bookbot

Jürgen Grüneberg

    Service-Fibel für elektrische Antriebe
    Der VDE im bergisch-märkischen Land: mit Energie in die Zukunft
    Arbeitsmarkt Elektroingenieure
    Arbeitsmarkt Elektrotechnik Informationstechnik 2017/2018
    Arbeitsmarkt
    • In enger Zusammenarbeit mit zahlreichen Praktikern aus unterschiedlichen Branchen zeigen die Herausgeber die weite Spanne der beruflichen Möglichkeiten für Ingenieure und Ingenieurinnen der Elektrotechnik/Informationstechnik auf; gleichzeitig legen sie aber auch die nach Branchen und Tätigkeitsfeldern unterschiedlichen Anforderungen an die Führungsnachwuchskräfte dar. Konkrete Praxisbeispiele veranschaulichen die Ausführungen:§§- Übersicht Arbeitsmarkt Elektrotechnik/Informationstechnik,§- Arbeitsmarktübersicht nach Tätigkeitsfeldern,§- Arbeitsmarktübersicht nach Branchen,§- bewerbungstechnische Beiträge,§- Netzwerk VDE für Studierende und Young Professionals,§- Verzeichnis Kontakt suchender Unternehmen.

      Arbeitsmarkt
    • In enger Zusammenarbeit mit zahlreichen Praktikern aus unterschiedlichen Branchen zeigen die Herausgeber die weite Spanne der beruflichen Möglichkeiten für Ingenieure und Ingenieurinnen der Elektrotechnik / Informationstechnik auf; gleichzeitig legen sie aber auch die nach Branchen und Tätigkeitsfeldern unterschiedlichen Anforderungen an die Führungsnachwuchskräfte dar. Konkrete Praxisbeispiele veranschaulichen die Ausführungen. Wie die Hochschulen auf die Praxis vorbereiten, wird an exzellenten Beispielen aufgezeigt. Berufswelt Elektrotechnik und Informationstechnik: aktuelle Trends in Studium, Beruf und Gesellschaft, Arbeitsmarktübersicht nach Tätigkeitsmerkmalen und Branchen, Beiträge zum Studium der Elektrotechnik und Informationstechnik, Regionalbeispiel: That's B-W - eine Region von Ingenieuren geprägt, die richtige Bewerbung - der Berufseintritt, Netzwerk VDE für Studierende und Young Professionals.

      Arbeitsmarkt Elektrotechnik Informationstechnik 2017/2018