Bookbot

Matthias Houben

    Das unbedachte Benutzen eines ungewöhnlichen Fahrstuhls
    Kurioversum Stories
    Experten
    Brain Cloud
    • Brain Cloud

      ein futuresker Kurzroman

      Gottlieb Arndt Bertram, genannt GAB, der vor den Dämonen seiner Computervergangenheit floh und sich in Sicherheit wähnte, wird entführt und gerät unversehens zurück in jene im Computer entworfene, virtuelle Welt, in der er sich von seinem Alter Ego trennen konnte und die er hinter sich gelassen glaubte. Sein alter Kumpel Jimmy, ein genialer aber unberechenbarer Computer-Hacker, und die hübsche Ärztin Elisa, über deren Rolle GAB sich bis zum Schluss nicht schlüssig wird, verleiten ihn, wieder in das virtuelle Szenario einzutauchen. Eine Geschichte, welche die Grenzen zwischen Psyche, computergestützten, virtuellen Welten und möglichen Parallelwelten neu zieht.

      Brain Cloud
    • Eigentlich ein überschaubarer Auftrag für den privaten Ermittler Martin Silber. Doch haben die Bemühungen eines exzentrischen Forscherteams um neue Formen Künstlicher Intelligenz mitten im katalanischen Ferienidyll nicht nur Tote gefordert, sie ziehen bei seinen Nachforschungen auch Martin Silber nach und nach in ihren Bann. Was hat das Forscherteam wirklich gewollt? Und was will man nun wirklich von ihm? Bei seiner Suche nach verschwundenen Unterlagen gerät Silber immer tiefer in ein Labyrinth der Sinne, in ein Spannungsfeld aus Fragen, die unbeantwortbar erscheinen. Bis ihm Rodriguez begegnet und ihn dazu verführt, das gefährliche Spiel mitzuspielen ... Ein meisterlicher, wie in Trance erzählter Kurzroman, ein Anti-Krimi mitten in Sonne, Sand und Salz auf der Haut, der sich jedweder Zuordnung entzieht und die Leserschaft in unbekannte Denkwelten entführt.

      Experten
    • Kurioversum Stories

      Kurzgeschichten von Erinnerungen und Einbildungen

      Neun Kurzgeschichten von Begegnungen und Besuchen, mal magisch mythisch, respektlos ironisch, mal nachdenklich anders. Stories aus dem kuriosen Kopfuniversum des Autors. Inspiriert durch Besuche von Ausgrabungsstätten, eigenen Erfahrungen und Erinnerungen, aus denen sich Ideen entwickelt haben, wie es auch hätte sein können. Getreu dem Motto: 'jedes Ding ist an sich so, aber auch anders'.

      Kurioversum Stories