Bookbot

Annika Müller

    Das Harvard-Verhandlungskonzept. Darstellung und Analyse der Bedeutung für die Zukunft
    Die wesentlichen Kriterien der Rechtsformwahl im Falle einer Gesellschaftsneugründung
    Haftung des Vereinsvorstands
    Ellas Ponys
    Transnationale Mobilität und persönliche Netzwerke Digitaler Nomaden
    Einfach glücklich wandern - Schwäbische Alb
    • Nicht nur im Herbst, wenn die Alb ihr buntes Blätterkleid trägt, ist die Schwäbische Alb für Wanderer ein ästhetischer Hochgenuss. Auf den 30 in diesem Wanderführer vorgestellten, gemütlichen Genuss-Wanderungen und leichten Touren erlebt man romantische Wälder und hübsche Dörfle. Man erklimmt die für die Schwäbische Alb so typischen Felsmassive und Kalkzinnen am Rande der Täler und quert historische Städtchen. Einige der Wanderungen liegen im Donautal oder in einem der vielen interessanten Nebentäler. Abwechslung ist also garantiert. Folgen Sie einfach unseren 30 Wanderungen ins Glück!

      Einfach glücklich wandern - Schwäbische Alb
    • In der vorliegenden Studie bietet Annika Müller detaillierte Einblicke in die Lebenswelt Digitaler Nomaden. Diesen onlinebasiert arbeitenden und ortsflexibel lebenden Personen wurde in der sozialwissenschaftlichen Forschung bislang nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Auf Basis eines qualitativen netzwerkanalytischen Forschungsansatzes widmet sich die Autorin daher mit einem differenzierten Blick deren Mobilitätspraktiken, Arbeitsgewohnheiten und sozialen Eingebundenheit. Sie begegnet den postmodernen Nomaden in verschiedenen Ländern Südostasiens – häufig in coworking- und coliving Spaces – und lässt sie in Interviews selbst zu Wort kommen. Es wird gezeigt, dass die befragten Akteur*innen ihre ganz eigenen Mobilitätsstrategien entwickeln und soziale Eingebundenheit jenseits nationalstaatlicher Grenzen herstellen.

      Transnationale Mobilität und persönliche Netzwerke Digitaler Nomaden
    • Ellas Ponys

      • 56 stránok
      • 2 hodiny čítania

      "Ellas Ponys" ist ein Buch von Pferdemädchen für Pferdemädchen (und natürlich auch für Pferdejungs) zum Selberlesen ab 7 Jahre oder zum Vorlesenlassen. "Ellas Ponys" sind etwas andere Pferdegeschichten: In vier kurzen, lustigen Geschichten erleben nicht nur Reiterferienkinder spannende Abenteuer, sondern wir erfahren auch, was die Ponys selbst denken und fühlen. Das ist für junge Leserinnen und Leser manchmal ganz schön überraschend, denn in den großen Pferdeköpfen geht ziemlich viel vor sich. Ausgedacht haben sich die liebenswerten Geschichten Annika (10 Jahre) und Marie (8 Jahre), die selbst am liebsten jede freie Minute auf dem Rücken von Pferden verbringen würden.

      Ellas Ponys
    • Die Arbeit untersucht die rechtlichen Unterschiede zwischen eingetragenen (e.V.) und nicht eingetragenen Vereinen, wobei der Fokus auf dem nicht wirtschaftlichen, eingetragenen Verein als Idealverein liegt. Dabei werden haftungsrechtliche Aspekte analysiert, die aus dieser Vereinsform resultieren. Die Studie bietet eine fundierte Betrachtung der Vereinslandschaft und beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen, die für die verschiedenen Vereinsarten von Bedeutung sind.

      Haftung des Vereinsvorstands
    • Die Arbeit untersucht die Kriterien für die Wahl der Rechtsform bei der Neugründung von Gesellschaften und beleuchtet die verfügbaren Rechtsformen sowie ihre Einschränkungen. Zunächst wird ein Überblick über die Optionen geschaffen, gefolgt von einer detaillierten Analyse der entscheidenden Kriterien für die Rechtsformwahl. Anhand ausgewählter Unternehmensformen werden die praktischen Auswirkungen dieser Kriterien verdeutlicht. Abschließend fasst die Arbeit die wichtigsten Erkenntnisse zusammen und bietet einen praxisnahen Einblick in die Entscheidungsprozesse bei der Rechtsformwahl.

      Die wesentlichen Kriterien der Rechtsformwahl im Falle einer Gesellschaftsneugründung
    • Das Buch untersucht das Harvard-Verhandlungskonzept und dessen praktische Anwendung zur Konfliktlösung im Alltag. Es thematisiert die Bedeutung konstruktiver und positiver Verhandlungen für die zielgerichtete Bewältigung von Konflikten. Zentrale Fragen zur optimalen Führung von Verhandlungen und den langfristigen Auswirkungen dieser Methoden werden analysiert und beantwortet. Die Arbeit bietet somit wertvolle Einblicke in effektive Verhandlungsstrategien und deren Relevanz für zukünftige Konfliktsituationen.

      Das Harvard-Verhandlungskonzept. Darstellung und Analyse der Bedeutung für die Zukunft
    • Die Studienarbeit untersucht die optimalen Strategien für Verhandlungen und die Bedeutung effektiver Konfliktbewältigung. Sie analysiert, ob es einen richtigen Weg zur erfolgreichen Verhandlung gibt und welche Implikationen dieser für die Zukunft haben könnte. Durch eine detaillierte Auseinandersetzung mit diesen Themen bietet die Arbeit wertvolle Einblicke und Antworten auf zentrale Fragen im Bereich der Verhandlungstheorie und -praxis.

      Darstellung des Harvard-Verhandlungskonzepts mit Analyse der Bedeutung für die Zukunft
    • Die Arbeit bietet einen umfassenden Überblick über die Historie und rechtliche Grundlage des Nürnberger Kodex, der zentrale medizinethische Prinzipien definiert. Sie analysiert die zehn Grundsätze des Kodex und thematisiert Verstöße gegen diese durch unethische Humanexperimente. Ein besonderer Fokus liegt auf der Anwendung des Kodex im Kontext der Corona-Schutzimpfung, wobei die Zulassung und rechtliche Bedeutung der Impfung kritisch untersucht werden. Abschließend werden die Erkenntnisse zusammengefasst und die zentrale Fragestellung der Seminararbeit beantwortet.

      Aufarbeitung und rechtliche Betrachtung des Nürnberger Kodex in Bezug auf die Corona-Schutzimpfung
    • Katalonien

      30 Wanderungen an der Küste und in küstennahen Gebirgen. Mit GPS-Tracks und Extra-Tipps für Wanderer mit Kind und Hund

      • 160 stránok
      • 6 hodin čítania

      Die Vielfalt Kataloniens als Wanderregion wird in 30 ausgewählten Touren an der Costa Brava und Costa Daurada eindrucksvoll präsentiert. Die Autorin beleuchtet sowohl die atemberaubenden Küstenlandschaften als auch die herausfordernden Gipfel und Schluchten der umliegenden Gebirge. Neben detaillierten Wegbeschreibungen bietet das Buch wertvolle Informationen zur Anreise, Rastplätzen und Markierungen, sowie spezielle Tipps für Familien mit Kindern und Hunden. Ergänzt werden die Touren durch Karten, Höhenprofile und GPS-Tracks, die eine optimale Planung ermöglichen.

      Katalonien
    • Familienferien an der Costa Brava bietet umfassende Informationen für einen idealen Familienurlaub in Katalonien. Das Buch beschreibt die besten Strände, Aktivitäten wie Baden und Surfen sowie Ausflüge ins Hinterland. Zudem enthält es Tipps zur Planung, Anreise und Unterkunft sowie Detailkarten der Regionen.

      Ab in die Ferien Costa Brava. 50 x Urlaubsspaß für die ganze Familie