Exploring the Hindu belief in the cycle of birth, death, and rebirth, this paper contrasts these views with Western cultures and monotheistic religions. It argues that Hindus perceive existence as a continuum, where life after death and a pre-existing soul challenge the notion of spontaneous existence. The analysis emphasizes the significance of the soul's journey and the philosophical implications of reincarnation in Hindu thought.
Yevgeniya Marmer Knihy






Seminar paper from the year 2012 in the subject English Language and Literature Studies - Literature, grade: B, University of Hildesheim (Linguistics), course: Linguistics and Intercultural Communication, language: English, abstract: The following term paper deals with the analysis of the names of the characters' in Shakespeare's "The Tempest," which was probably written between 1610 and 1611. The play is set on an island, where Prospero, a magician and the former Duke of Milan, and his daughter Miranda, watch a ship wreck. The shipwrecked make it ashore, among whom are Antonio, Prosperos brother, Alonso, King of Naples, his son Ferdinand, the Kings brother Sebastian, the steward Stephano, the jester Trinculo, lord Gonzalo and the minor lords Adrian and Francisco. I assume that Shakespeare chose all the names in the play on purpose, because the names fit characteristically the personality of the characters. In this paper I am first going to give a short biography of the writer, following with a plot overview of the play and the description of the characters. Then I am going to give an insight on the origin and the meaning of the names in the play and analyze the reasons, why Shakespeare chose exactly those names."
Die Arbeit analysiert zwei spezifische Werbekampagnen: Coca-Cola Zero Taste und Pepsi Max Max Your Life. Ziel der Untersuchung ist es, die vermittelten Botschaften und die dahinterliegenden Suggestionen der Kampagnen zu ergründen. Dabei wird ein Fokus auf die sprachlichen und kommunikativen Strategien gelegt, die in der Werbung eingesetzt werden, um Konsumenten anzusprechen und deren Wahrnehmung zu beeinflussen.
Der Film "The Green Mile". Sprachliche und kulturelle Unterschiede in der deutschen und russischen Synchronfassung
Übersetzungsvergleich und Kritik
- 56 stránok
- 2 hodiny čítania
Die Bachelorarbeit untersucht die sprachlichen und kulturellen Unterschiede zwischen den deutschen und russischen Synchronfassungen des Films "The Green Mile" im Vergleich zum englischen Original. Durch eine detaillierte Analyse der verwendeten Übersetzungstechniken und der Anpassungen an die jeweiligen Zielkulturen wird ein umfassendes Verständnis für die Herausforderungen und Komplexitäten der audiovisuellen Übersetzung vermittelt. Die Arbeit bietet somit wertvolle Einblicke in die interkulturelle Kommunikation und die Rolle der Sprache in der Filmübersetzung.
Das Transatlantische Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA
Hintergrund, Aufgaben und Kritik
Die akademische Arbeit analysiert umfassend die Inhalte sowie die Vor- und Nachteile der Transatlantischen Freihandelszone und des entsprechenden Abkommens zwischen den USA und der EU. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die politischen und rechtlichen Aspekte gelegt, die sowohl die Völkerrechte als auch die Menschenrechte betreffen. Die Untersuchung bietet eine kritische Auseinandersetzung mit den potenziellen Auswirkungen des Abkommens auf die transatlantischen Beziehungen und die betroffenen Gesellschaften.
Die Untersuchung fokussiert sich auf die Massenproteste, die als Reaktion auf die umstrittenen Wahlergebnisse der russischen Parlamentswahl 2011 entstanden. Analysiert werden die politischen und gesellschaftlichen Hintergründe dieser Protestbewegungen sowie deren Auswirkungen auf die russische Politik. Die Arbeit bietet einen tiefen Einblick in die Dynamik der Proteste und deren Bedeutung für das politische Klima in Russland zu dieser Zeit.
Die Arbeit untersucht die Auswirkungen der Globalisierung und Migration auf sprachliche Veränderungen in den USA, insbesondere die Entstehung des Spanglish. Durch die Zuwanderung aus Mittel- und Lateinamerika hat sich die hispanische Bevölkerung erheblich vergrößert, was zu einer kulturellen Vermischung und zur Übernahme von Begriffen aus verschiedenen Sprachen führt. Die Studie beleuchtet, wie sich Sprachen anpassen und neue Sprachformen entstehen, die die dynamische Entwicklung der Kommunikation in multikulturellen Gesellschaften widerspiegeln.
Die Untersuchung beleuchtet die bedeutende Rolle von Frauen in der tunesischen Revolution, wobei Lina Ben Mhenni als zentrale Figur dient. Die Arbeit analysiert, wie ihre Beiträge als Bloggerin die gesellschaftlichen und politischen Veränderungen in Tunesien beeinflussten. Durch die Fokussierung auf Ben Mhenni wird ein tieferer Einblick in die Herausforderungen und Errungenschaften von Frauen während dieser bewegten Zeit gegeben, sowie deren Einfluss auf die Revolution und die nachfolgenden Entwicklungen im Land.
Die Arbeit untersucht die Rolle von Korpora im Sprachunterricht und bietet zunächst eine Einführung in die Korpuslinguistik. Es werden die Funktionen von Korpora im Unterricht erläutert und neue Lehrmethoden, die durch die Korpuslinguistik entwickelt wurden, vorgestellt. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Data-Driven Learning, das innovative Ansätze für den Sprachunterricht ermöglicht. Abschließend werden die genannten Innovationen und deren Auswirkungen auf die Lehrpraxis diskutiert.