Bookbot

Ulrich Möllenhoff

    Workbook Arbeits- und Organisationsanweisung für die Exportkontrolle
    Zoll- und Außenwirtschaftsrecht
    Jahrbuch Außenwirtschaft + Zoll 2016
    Jahrbuch Außenwirtschaft + Zoll 2015
    • Zoll- und Außenwirtschaftsrecht

      Textausgabe - Rechtsstand: 15. April 2017

      Zum Werk Durch das grundsätzlich ab dem 1. Mai 2016 anzuwendende neue Zollrecht müssen die Rechtsanwender in Unternehmen, Behörden, Gerichten und der Rechtsberatung mit einem gänzlich neuen „Vorschriften-Paket“ arbeiten. Die Materie ist ohnehin komplex und wird nun dadurch verkompliziert, dass die Vorschriften nunmehr auf insgesamt vier Rechtsakte: UZK, IA, DA und TDA aufgeteilt wurden. Daneben sind in der Exportkontrolle sowie dem Recht der handelspolitischen Schutzinstrumente zahlreiche weitere Bestimmungen zu beachten. Diese sind in ihrer Gesamtheit (europäische Normen, nationalen Normen, Verwaltungsvorschriften und Mitteilungen/Merkblätter der Behörden) bislang an keiner Stelle veröffentlicht. Diese Lücke schließt die Beck´sche Textausgabe zum Zoll- und Außenwirtschaftsrecht. Vorteile auf einen Blick - komprimiertes Nachschlagewerk für alle die im Bereich des Im- und Exports arbeiten - kein umständliches Suchen der Rechtsquellen in verschiedenen Werken - Verweise vom UZK auf die Regelungen in DA, IA und TDA erleichtern den Zugang zu der schwierigen Materie Zielgruppe Für exportierende Unternehmen, Behörden (Zoll/BAFA), Gerichte, Berater und Dienstleister (Zollagenturen, Anwälte und Steuerberater).

      Zoll- und Außenwirtschaftsrecht
    • Von exportierenden Unternehmen wird erwartet, dass sie über eine funktionierende Exportkontroll-Organisation verfügen. Das Vorhandensein eines solchen internen Compliance-Programms (ICP) spiegelt sich im Arbeits- und Organisationshandbuch wider. Dieses Workbook beinhaltet Definitionen, Zuständigkeiten, Arbeitsabläufe sowie Prüfschritte und zeigt darüber hinaus den Behörden bei Zuverlässigkeitsprüfungen die individuelle Umsetzung der Exportkontrollvorschriften - angepasst auf die Unternehmensstruktur - auf. Doch: Welche Inhalte und Strukturen werden dabei erwartet? Mit diesem Workbook erhalten Exportkontrollbeauftragte für die Erstellung einer Arbeits- und Organisationsanweisung (AuO) eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit notwendigen Inhalten sowie Hinweise zu Besonderheiten bzgl. der Produkte, Lieferländer oder Geschäftspartner des Unternehmens, auf die besonderes Augenmerk gelegt werden muss. Formulierungsvorschläge, die Ihnen als Download zur Verfügung stehen, dienen dabei als wertvolle Orientierung. Darüber hinaus erhalten Sie praxisorientierte Hinweise zur notwendigen Individualisierung Ihrer AuO. Auf diese Weise erarbeiten Sie sich mit dem Workbook und den digitalen Mustern Ihre individuelle Arbeits- und Organisationsanweisung, mit der Sie die Exportkontrolle in Ihrem Unternehmen sicher managen! Machen Sie Ihre Organisation effizient - regeln Sie alles Notwendige, doch nicht mehr als das Erforderliche!

      Workbook Arbeits- und Organisationsanweisung für die Exportkontrolle