Bookbot

Mahmud Darwisch

    wo du warst und wo du bist. Gedichte
    Der Würfelspieler
    Weniger Rosen
    Study and publication of a Moroccan manuscript
    • Focusing on the historical and technical aspects of shooting, this manuscript from the 'Alawite state in Morocco, dating back to 1795, spans sixty-nine pages and is preserved in the National Archives of Egypt. The research employs an analytical approach, exploring seven chapters that cover topics such as the virtue of shooting, gun and gunpowder recipes, teaching methods, hunting rules, and various shooting tools. It also examines the use of Greek fire and the evolution of firearms, providing a comprehensive insight into the art and science of shooting in that era.

      Study and publication of a Moroccan manuscript
    • "Während mehr als vier Dekaden war Darwish nicht nur eine Ikone der Palästinenser; er galt als der größte lebende Dichter arabischer Sprache schlechthin und als einer der bedeutendsten Innovatoren der arabischen Lyrik … Vielleicht zum ersten Mal in der neueren Geschichte haben arabische Könige und Präsidenten den Tod eines Lyrikers beklagt", schrieb der jordanische Schriftsteller Fakhri Saleh in seinem Nachruf in der Neuen Zürcher Zeitung. Wenige Wochen vor seinem Tod im August 2008 veröffentlichte Mahmoud Darwish in der in London erscheinenden Zeitung Al-Quds al-arabi ein langes Gedicht: "Der Würfelspieler". Bereits mit den ersten Versen setzt Mahmoud Darwish an zu jener schonungslosen Selbstbefragung, jenem Sich-selbst-in-Frage-stellen, das sein Spätwerk bestimmte. Dabei werden Leben und Dasein zu einem Spiel des Zufalls und stehen unter der spürbaren Gegenwart des Todes, während die Suche nach der verlorenen Heimat weitergeht. Die Unmittelbarkeit, mit der Darwish diese Gratwanderung mit Bildern von Vergeblichkeit und Hoffnung, Zweifel, Zerrissenheit, Angst und Liebe vereinigt, macht dieses Gedicht zu einem literarischen Vermächtnis. Der Gedichtband vereinigt den arabischen Text und die Übertragung in die deutsche Sprache durch den Lyriker und engen Freund Adel Karasholi, der auch das Vorwort verfasste.

      Der Würfelspieler
    • Mahmoud Darwish ist die bedeutendste poetische Stimme Palästinas und populärster arabischer Lyriker. Seine Gedichte, die oft wie Volkslieder gesungen werden, reflektieren das Alltägliche und das Menschliche. Der Band enthält eine Auswahl aus seinen neuesten Gedichtbänden und fördert den Dialog zwischen verschiedenen Perspektiven.

      wo du warst und wo du bist. Gedichte