Bookbot

Zeynep Kalkavan

    Literaturprojekt zu 'Der Grüffelo'
    Kooperative Lernmethoden Mathematik 2./3. Klasse
    Kooperative Lernmethoden: Lesen, 1. Klasse
    Kooperative Lernmethoden Mathematik 3./4. Klasse
    Kooperative Lernmethoden: Lesen, 3./4. Klasse
    Orthographie- und Schriftspracherwerb bei mehrsprachigen Kindern<BR>
    • 2015
    • 2013

      Eine kleine gerissene Maus läuft durch den Wald und erzählt gefährlichen Tieren, denen sie begegnet, sie sei mit dem großen, schrecklichen Grüffelo verabredet. Und es gibt ihn wirklich, den Grüffelo. Auch ihn kann sie überlisten, mit ihm gemeinsam schließlich sogar sicher durch den Wald spazieren und am Ende genussvoll Nüsse knacken. Das Literaturprojekt zu dem sehr beliebten Bilderbuch ist zweifach differenziert und bietet vielfältige Lese- und erste Schreibaufgaben zum Inhalt des Buches. Außerdem lernen die Kinder Sachinformationen über die Waldmaus, beschäftigen sich mit ihrer List und ihrem Mut, basteln einen Grüffelokopf und singen das Grüffelo-Lied.

      Literaturprojekt zu 'Der Grüffelo'
    • 2012

      Der Band beleuchtet den Schriftspracherwerb mehrsprachiger Kinder und präsentiert verschiedene Studien und Falluntersuchungen. Es werden didaktische Ansätze sowie Problembereiche und Fördermöglichkeiten diskutiert. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Vergleich von Schriftsystemen wie Albanisch, Griechisch und Türkisch mit dem deutschen System. Zudem werden Diagnoseverfahren zur Rechtschreibung und Selbsteinschätzungen von Zweitsprachenschreibern behandelt. Die Didaktik und schulische Praxis stehen dabei im Mittelpunkt der einzelnen Beiträge, die unterschiedliche Perspektiven und Intensitäten aufzeigen.

      Orthographie- und Schriftspracherwerb bei mehrsprachigen Kindern<BR>
    • 2012
    • 2011
    • 2011
    • 2011