Bookbot

Gerald Boss

    Erfolgsfaktoren im Dienstleistungsfranchising: Betrachtung am Beispiel einer Unternehmensberatung
    Customer Value-Based Model
    • Customer Value-Based Model

      A due diligence concept out of the modern corporate finance world

      The Customer Value-Based Model (CVM) introduced in this thesis offers a novel approach to corporate valuation by integrating strategic and operational management levels. It emphasizes the importance of customer value in marketing and its connection to overall corporate value, providing a framework for evaluating the impact of marketing on financial success. By bridging the gap between marketing activities and shareholder value, the CVM serves as a valuable tool for strategic decision-making and assessing the contribution of marketing to a company's performance.

      Customer Value-Based Model
    • In vergangener Zeit wurde deutlich, dass nahezu alle im Handel denkbaren Wirtschaftsguter durch Franchising vertrieben oder produziert werden konnen. Die zentrale Fragestellung der vorliegenden Arbeit lautet: Welches sind kritische Erfolgsfaktoren zum Aufbau eines Dienstleistungsfranchising? Dies wird anhand des Beispiels einer Unternehmensberatung beantwortet. Dabei wird eine Franchise-Organisation als strategisches Netzwerk dargestellt. Durch die Anwendung von drei Theorien - der Transaktionskostentheorie, der Principal-Agent-Theorie und der Interaktionstheorie - werden die Transaktionskosten, die Erfolgsfaktoren sowie die wirtschaftlichen Austauschbeziehungen innerhalb eines Netzwerkes analysiert. Dies soll einerseits in einer Gewinnmaximierung, andererseits in der Reduzierung der Qualitatsunsicherheit resultieren. Durch Experteninterviews werden die ermittelten Ergebnisse mit der Praxis verbunden."

      Erfolgsfaktoren im Dienstleistungsfranchising: Betrachtung am Beispiel einer Unternehmensberatung