Costly Democracy
- 208 stránok
- 8 hodin čítania
This book examines under what conditions peacebuilding can bring not only peace but also democracy to war-torn countries.






This book examines under what conditions peacebuilding can bring not only peace but also democracy to war-torn countries.
One day you're you. The next you're – I can't even say the word. Dembe and Sam have been seeing each other for a while. They should be wondering where this is going and when to introduce each other to their families. But they're gay and this is Uganda. The consequences of their relationship being discovered will be violent and explosive. Especially for Dembe, whose brother goes into the pulpit each week to denounce the evils of one man loving another. A Bruntwood Prize for Playwriting winner in 2013, The Rolling Stone received its world premiere at the Royal Exchange, Manchester, on 21 April 2015.
Brandschutz, Energie, Feuchte, Haustechnik, Lärmprobleme, Luftaustausch – eine kompakte Darstellung der Bauphysik. Nachhaltiges Bauen erfordert einen integralen Planungsprozess, um Energieeffizienz, Raumklima (Temperatur, Luftqualität, Licht und Akustik), Ressourceneinsatz und Dauerhaftigkeit zu optimieren. Die bauphysikalischen Gesetzmäßigkeiten müssen verstanden und angewendet werden, oft unter Verwendung von Näherungslösungen. Ziel ist der optimale Einsatz von Ressourcen bei minimalem Energieverbrauch und Umweltbelastung, um bestmögliche Behaglichkeit und maximale Sicherheit für die Nutzer von Bauwerken zu gewährleisten. Das Buch behandelt die Wechselwirkungen zwischen Bauwerk und Wärme, Feuchte, Luftströmungen, Licht und Schall. Themen sind Außentemperaturen, Raumklima, Wärmedurchgang, Sonnenschutz, Wärmebrücken, Oberflächenkondensat, Schimmelbildung, Feuchtetransport, Luftwechsel, Dichtigkeit, Speichervorgänge, natürliche Beleuchtung, Energieverbrauch sowie Schallausbreitung und baulicher Brandschutz. Die dritte, überarbeitete Auflage berücksichtigt alle aktuellen baurelevanten Normen (EN, ISO, SIA) und die EU-Richtlinie zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden. Ein ausführlicher Anhang und ein Fachwörterverzeichnis (deutsch-französisch-italienisch-englisch) runden das Werk ab.
Ferien bei den Kannibalen. Skirennen in Afghanistan. Neandertaler-Diät in West Virginia. Zu Fuß durch Mexiko City. Marathon im Dschungel des Amazonas. Auf der Suche nach Bin Laden in Pakistan. Stelldichein mit Riesenechsen und Piraten. Flucht vor den stärksten Frauen der Welt. Christoph Zürcher lässt nichts aus. Er überschreitet Grenzen, dass jedem Mallorca-Touristen das Blut in den Adern gefriert. Ganz nach dem Motto: »Probleme lassen sich zuweilen auch dadurch lösen, dass man sich noch grössere Probleme aufhalst.« Dabei ist der Autor ein »Don Quijote der Moderne«, der schnell an die Grenzen seiner mentalen und körperlichen Möglichkeiten gelangt. Bei all diesen Dramen leidet der Leser qualvoll mit und stellt immer wieder fassungslos fest, dass man auch bei den härtesten Bewährungsproben über sich selbst lachen kann.
Construction et Energie
Une présentation actuelle, globale et compacte de la physique du bâtiment. La construction durable nécessite un processus de planification intégral pour optimiser l'efficacité énergétique, le climat intérieur (température, qualité de l'air, éclairage, acoustique), la consommation de ressources et la durabilité. Comprendre et appliquer les lois de la physique du bâtiment est essentiel, tant à l'intérieur qu'à l'extérieur, souvent en utilisant des solutions approchées. L'objectif est d'optimiser les ressources tout en minimisant la consommation d'énergie et l'impact environnemental, tout en assurant un confort maximal et une sécurité accrue pour les occupants. Cet ouvrage aborde les interactions entre la construction et divers facteurs tels que la chaleur, l'humidité, les mouvements d'air, la lumière et le son. Les thèmes traités incluent le climat extérieur et intérieur, les transferts de chaleur, la protection solaire, les ponts thermiques, la condensation et la formation de moisissures, le transport d’humidité, le renouvellement de l’air, l’étanchéité, l’éclairage naturel, la consommation d’énergie, ainsi que la propagation du son et la protection incendie. La troisième édition, revue et actualisée, intègre toutes les normes pertinentes (EN, ISO, SIA) dans le cadre de la directive de l'UE sur la performance énergétique des bâtiments, et comprend une annexe détaillée et un glossaire technique (français-allemand-italien-anglais
Das erste Kapitel zeigt auf, wie und warum die Bauphysik als Wissenschaft in den letzten Jahren einen immer grösseren Einfluß auf das Baugeschehen genommen hat. Die Kapitel Wärme, Feuchte Luft und Schall bilden den Schwerpunkt des Bandes und dienen als Einführung für die Folgebände. Die beiden Kapitel Elektrizität und Licht tragen der Tatsache Rechnung, dass durch die Beleuchtungstechnik, die zunehmende Anzahl installierter EDV-Anlagen und anderer Bürogeräte die Elektrizität einen wachsenden Anteil des Energiebedarfs von Neubauten ausmacht.