Bookbot

Scholem Aleichem

    Sholom Aleichem bol majstrom rozprávačstva, ktorého jidiš diela zachytili srdce a dušu východoeurópskeho židovského života. Jeho písanie spájalo humor, pátos a bystré sociálne pozorovateľstvo, čím vytvoril postavy, ktoré sa stali legendárnymi. Prostredníctvom svojich živých rozprávaní skúmal univerzálne témy rodiny, tradície a hľadania spolupatričnosti v rýchlo sa meniacom svete. Jeho odkaz naďalej rezonuje a ponúka čitateľom hlboký a často dojemný pohľad do bohatého kultúrneho dedičstva.

    Anatevka
    Anatewka
    Anatewka. Die Geschichte Von Tewje, Dem Milchmann
    Anatewka - Eine Hochzeit ohne Musikanten
    • Anatewka - Eine Hochzeit ohne Musikanten

      Die Geschichte von Tewje, dem Milchmann

      • 156 stránok
      • 6 hodin čítania

      Die Hardcover-Ausgabe gehört zur Reihe TREDITION CLASSICS, die sich der Wiederveröffentlichung bedeutender literarischer Werke aus über zwei Jahrtausenden widmet. Der Hamburger Verlag tredition hat es sich zur Aufgabe gemacht, vergriffene Klassiker in gedruckter Form zugänglich zu machen, um deren kulturelle Bedeutung zu bewahren und zu fördern. Diese Initiative sorgt dafür, dass zahlreiche bedeutende Werke der Weltliteratur nicht in Vergessenheit geraten und weiterhin gelesen werden können.

      Anatewka - Eine Hochzeit ohne Musikanten
    • Das Werk gehört zur Buchreihe TREDITION CLASSICS, die vergriffene Klassiker der Weltliteratur wieder als gedruckte Bücher veröffentlicht. tredition möchte 100.000 Werke aus verschiedenen Sprachen weltweit in den Buchhandel bringen und unterstützt gemeinnützige Literaturprojekte durch Buchverkäufe.

      Anatewka. Die Geschichte Von Tewje, Dem Milchmann
    • Anatewka

      • 154 stránok
      • 6 hodin čítania

      Die Geschichte spielt im Russischen Kaiserreich im ukrainischen Schtetl Anatevka in der vorrevolutionären Zeit um 1905. Im Dorf lebt eine jüdische Gemeinschaft, die großen Wert auf Tradition legt. Der Milchmann Tevje (jiddische Koseform des hebräischen Namens Tuvija) lebt mit seiner Frau Golde und seinen Töchtern in Armut. Trotz drohender Pogrome im zaristischen Russland bewahrt Tevje seinen Lebensmut und seinen Humor.

      Anatewka