Bookbot

Wolfgang Vorländer

    Weisheit für Vielbeschäftigte
    Sprung am Trapez. Auf der Suche nach einer tragfähigen Gottesbeziehung
    "... dann wird meine Seele gesund". Der Gottesdienst als Raum des Heiligen und Heilenden
    Gelebte Hoffnung
    Vom Geheimnis der Gastfreundschaft. Einander Heimat geben in Familie, Gesellschaft und Kirche
    Schnee auf Gottes Händen
    • Als ich Gott neulich auf der Restaurantterrasse traf ...§§Was passiert, wenn einem Gott selbst über den Weg läuft?§§Wolfgang Vorländers federleichtes und tiefsinniges Lesebuch spielt genau mit dieser Frage. In dreißig Miniaturen erzählt er von zufälligen Begegnungen mit dem Allerhöchsten in höchst alltäglichen Situationen. Er stellt Fragen und bekommt ziemlich häufig verblüffende Antworten. Miniaturen einer erzählenden Theologie - augenzwinkernd, diesseitig menschlich und mit einem kleinen Schuss Ketzerei.§§Ein humorvolles und tiefsinniges Lesebuch§Miniaturen einer postmodernen, narrativen Theologie§§

      Schnee auf Gottes Händen
    • Wolfgang Vorländer untersucht in diesem Buch die zeitgemäße Gestalt des christlichen Gottesdienstes, der von den Dimensionen des Heiligen und Heilenden geprägt ist. Er analysiert die Spannungen zwischen traditionellen und innovativen Formen und betont die ökumenische Verantwortung, ohne ein neues Gottesdienstprofil zu entwickeln.

      "... dann wird meine Seele gesund". Der Gottesdienst als Raum des Heiligen und Heilenden
    • Wolfgang Vorländer adressiert in seinem Buch Menschen mit Zweifeln und Unsicherheiten bezüglich ihres Glaubens. Er betrachtet biblische Texte auf innovative Weise, integriert tiefenpsychologische Erkenntnisse und zeigt, wie gelebte Spiritualität aussehen kann. Das Buch regt dazu an, eigene Antworten auf Glaubensfragen zu suchen.

      Sprung am Trapez. Auf der Suche nach einer tragfähigen Gottesbeziehung
    • Der Druck auf viele Menschen wächst, während verlässliche Orientierung fehlt. Einfache Lösungen erweisen sich oft als Illusionen. Wolfgang Vorländer sucht nach Weisheit als Antwort auf unsere Herausforderungen und lädt zu einer Entdeckungsreise ein, die das Leben an Tiefe und Qualität gewinnen lässt. Ein Buch zum Stöbern und Genießen.

      Weisheit für Vielbeschäftigte
    • Der Heilige Geist und die Kunst zu leben

      • 207 stránok
      • 8 hodin čítania

      Was ich für mich mit sehr viel Gewinn gelesen und schon oft weitergegeben habe, ist das Buch von W. Vorländer 'Der Heilige Geist und die Kunst zu leben'. Für Freunde, ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter in der Kirche kann es viele gute Impulse geben. Wie können wir Christen 'Lebenskünstler' sein unter dem Wirkungskreis Gottes. Ein bemerkenswertes Buch für 'Insider'. Frank Schröder, Erfurt

      Der Heilige Geist und die Kunst zu leben
    • Eine gelungene Balance zwischen Arbeit und Leben ist für viele Menschen eine echte Herausforderung. Erfolgsdruck im Beruf und steigende Anforderungen in der Familie, das führt nicht nur bei Top-Managern zu großen Problemen. Die Folge ist oft, dass der Erfolg im Beruf vom Scheitern im privaten Leben nachhaltig getrübt wird. Wer hart auf dem Boden der Tatsachen aufgeschlagen ist, für den ist klar: Arbeit + Leben ist viel mehr als nur „Arbeitsleben“. Erst eine gute Balance schafft Lebensqualität. „Wer ein innerlich freier Mensch bleiben will, für den darf Siegen nicht die einzige Option sein“, schreibt Wolfgang Vorländer. Er zeigt mit diesem Buch Wege auf, sich selbst nicht zu verlieren, und gibt Impulse, im Konflikt zwischen Berufsanforderungen und zwischenmenschlichen Beziehungen zu bestehen. Vorländer führt seine Leser an die Quellen eines erfüllten Lebens, das Leistung, Lust und Lebensqualität gut miteinander verbindet.

      Du musst (nicht) siegen!