Herrliche Panoramawege und wundervolle Rundwanderungen, kleine Fachwerkstädtchen und markante Gipfel erwarten Sie im Harz, zwischen Goslar und Nordhausen, zwischen Osterode und Mansfeld. Jede der 35 Touren ermöglicht einen perfekten Wandertag: Exakte Wegbeschreibung, Karte und Höhenprofil sind jeweils durch die zugeordneten Wegpunkte eng aufeinander abgestimmt und machen die Orientierung einfach. Konkrete Angaben zu Dauer, Länge und Schwierigkeitsgrad, zu Anfahrtswegen und Einkehrmöglichkeiten erleichtern die Planung. Praktische Wandertipps und ein kurzer Magazinteil stimmen auf die Region ein. Die Autoren machen bei jeder Wanderung auf Sehenswertes am Wegesrand aufmerksam, sie geben Tipps für besondere Pausenorte und Abstecher. Mit Überblickskarte und Register ist jeder Ort und jede Tour schnell gefunden.
Achim Schnütgen Knihy






Die Hauptterrassenfolge am linken Niederrhein aufgrund der Schotterpetrographie
- 150 stránok
- 6 hodin čítania
InhaltsverzeichnisZusammenfassung.A) Einleitung.I. Arbeitsgebiet.II. Einführung und Aufgabenstellung.III. Arbeitsmethoden.B) Schotteruntersuchungen.I. Schotteranalysen.II. Petrographie der Schotter.C) Sedimentologie und Lithologie von Teilgebieten der Hauptterrasse.I. Ville.II. Kippschollenfeld westlich Bonn.III. Erftscholle.IV. Der östliche Rurrand.V. Rurscholle.VI. Venloer Graben.VII. Viersener Höhenzug.VIII. Terrassen-Reste nördlich Straelen.IX. Rechtsrheinische Terrassen-Ablagerungen.D) Paläopedologie.I. Verbreitung und Fazies von Reliktböden.II. Verbreitung von Hochflutsedimenten.III. Löß-Deckschichten der Hauptterrasse.E) Geomorphologie.I. Bedeutung der Richtung, Häufigkeit und Länge von Talsystemen für die Gliederung der Hauptterrasse.F) Ergebnisse.I. Die regionale und vertikale Verbreitung der Schotter von Rhein, Maas und Erft.II. Versuch der Konnektierung und stratigraphischen Einstufung der Terrassensedimente.III. Bemerkungen zur Paläogeographie der Hauptterrassenfolge.Anmerkungen.1. Analysenergebnisse.a) Schotteranalysen.b) Schwermineralanalysen.c) Buntschotteranteile.2. Aufzeichnung einiger Profile aus dem Kapitel C.3. Abbildungen.4. Anlagen.
Wandern im Harz
- 163 stránok
- 6 hodin čítania
35 Touren zu den schönsten Wanderzielen im Harz. Attraktive Routen erschließen die landschaftliche Schönheit und Vielfalt des nördlichsten deutschen Mittelgebirges mit seinen lieblichen Auen, dichten Wäldern und schroffen Schluchten. Ob auf den viel besuchten Brocken, in den einsamen Ostharz oder auf den Spuren der Bergleute rund um Clausthal-Zellerfeld - in diesem Band finden sich Tourenvorschläge für ein ganzes Wanderjahr.§Wegbeschreibung, Karte und Höhenprofil sind jeweils eng aufeinander abgestimmt und ermöglichen die Orientierung: Konkrete Angaben zur Wegbeschaffenheit, die Besonderheiten der Tour, ob es bergauf oder bergab geht, Dauer und Länge, Orientierungspunkte mit Zeitangaben, Anfahrtswege, Einkehrmöglichkeiten, Sehenswertes am Wegesrand.