Bookbot

Brix Förster

    Das Leben Emma Försters, der Tochter Jean Pauls, in ihren Briefen
    Deutsch-Ostafrika
    Deutsch-Ostafrika
    • Deutsch-Ostafrika

      Geographie und Geschichte der Kolonie

      • 220 stránok
      • 8 hodin čítania

      Die Geographie und Geschichte von Deutsch-Ostafrika wird in diesem hochwertigen Nachdruck detailliert behandelt. Die Originalausgabe aus dem Jahr 1890 bietet wertvolle Einblicke in die koloniale Vergangenheit und die geografischen Besonderheiten der Region. Der Text ist eine wichtige Quelle für das Verständnis der kolonialen Strukturen und der kulturellen Einflüsse, die zu dieser Zeit herrschten. Leser erhalten einen historischen Kontext, der die Entwicklung und die Herausforderungen der Kolonie beleuchtet.

      Deutsch-Ostafrika
    • Nachdruck des Originals von 1890, bietet einen Einblick in die zeitgenössischen Themen und Stile der damaligen Zeit. Ideal für Leser, die sich für historische Literatur und die Entwicklung der Schriftstellerei interessieren.

      Deutsch-Ostafrika
    • Mit der Veröffentlichung einer Auswahl von Briefen, die er nach ihrem Tod fand, huldigt Brix Förster seine Mutter, Tochter des berühmten Schriftstellers Jean Paul und Frau des Malers und Kunsthistorikers Ernst Förster. Emma Förster spielte keine Rolle im öffentlichen Leben. Dennoch - oder gerade deswegen - ist es ihr gelungen, Zeitereignisse treffsicher einzufangen. Humorvoll und mit scharfer Beobachtungsgabe sieht sie hinter die Kulissen, empfindsam blickt sie den Menschen in die Seele. Ganz ihr Vater versteht sie es, mit Worten zu spielen, und bleibt dennoch immer sie selbst. Wir erinnern Ernst Förster und seine Kunst und sind mit dem Werk Jean Pauls vertraut - nun ist es an der Zeit, Emma Förster kennenzulernen! Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1889.

      Das Leben Emma Försters, der Tochter Jean Pauls, in ihren Briefen