Bookbot

Klaus Heesche

    Nathan und der Gartenfreund
    Fußnoten
    Fußnoten Band 2.2
    Gezeiten
    • Gezeiten

      ebbe und flut im alltag gedichte und aphorismen

      • 104 stránok
      • 4 hodiny čítania

      Lebenserfahrungen prägen unser Denken und Handeln, was zu tiefgründigen lyrischen Gedichten über alltägliche Themen führt. Diese Gedichte reflektieren persönliche Erkenntnisse und laden den Leser ein, über die eigenen Erfahrungen nachzudenken. Sie bieten eine poetische Auseinandersetzung mit den Herausforderungen und Schönheiten des Lebens, die durch die individuelle Perspektive des Autors bereichert werden.

      Gezeiten
    • Fußnoten Band 2.2

      Aphorismen - Texte - Gedichte - Bonmots

      • 96 stránok
      • 4 hodiny čítania

      Die Kunst der Auslegung von Aphorismen steht im Mittelpunkt dieser Betrachtung. Ein einmal gelesener Aphorismus erfordert eine tiefere Auseinandersetzung, um seine Bedeutung vollständig zu erfassen. Der Autor betont, dass das bloße Ablesen nicht ausreicht; vielmehr wird eine spezielle Fähigkeit benötigt, um die vielschichtigen Botschaften und Einsichten hinter den Worten zu entschlüsseln. Die Herausforderung liegt in der Interpretation und dem Verständnis der zugrunde liegenden Gedanken.

      Fußnoten Band 2.2
    • Fußnoten

      Aphorismen, Texte, Gedichte, Bonmots

      • 88 stránok
      • 4 hodiny čítania

      Erfahrungen formen unser Denken und Handeln, was in dieser Sammlung von Aphorismen, Bonmots und Metaphern zum Ausdruck kommt. Der Autor hat über Jahre hinweg verschiedene Gedanken und Einsichten festgehalten, die sowohl ernsthafte als auch humorvolle Elemente enthalten. Die Texte variieren in ihrer Tiefe und können von Kalauer bis zu allgemeinen Weisheiten reichen. Die Interpretation und Bewertung dieser Gedanken bleibt dem Leser überlassen, was Raum für individuelle Reflexion und persönliche Einsichten schafft.

      Fußnoten
    • Nathan und der Gartenfreund

      Ein Leben in 100 humorvollen Episoden

      Klaus Heesche erzählt in diesem Buch seine Lebenserinnerungen. Die Episoden beschreiben Erlebnisse aus den verschiedenen Lebensphasen, die sich in einzeln abgeschlossenen Kurzgeschichten durch die zeitliche Folge zu einer zusammenhängenden Lebensbeschreibung verflechten. - Sein fiktiver Hund Nathan begleitet ihn eine Zeit seines Lebens und kommentiert auf kluge, manchmal haarsträubende, aber auch verblüffend natürliche Art seine Geschichten; dadurch entsteht teilweise ein humorvolles oder auch ironisches Spannungsfeld.

      Nathan und der Gartenfreund