Bookbot

Sebastian Meindl

    Die Sprache, Ausdrucksweise und sprachlichen Phänomene Lorcas in seinen wichtigsten Werken \"Bodas de Sangre\", \"La casa de Bernar
    Aspektmarkierung und Aktionsart im Spanischen durch verbale Wortbildung
    Infigierung und Interfigierung im Spanischen
    Präsentationen und Referate im Englischunterricht
    The concept of Time and Duration in Virginia Woolfs novels - A stream of consciousness
    Designing Effective Writing Prompts for English
    • Creating a work-friendly environment is essential for engaging students in classroom activities, a challenge teachers face daily. The dynamic nature of student attitudes requires teachers to be adaptable and aware of the classroom atmosphere. Successful teaching hinges on establishing a communicative channel where both teacher and students feel comfortable and interested. The paper emphasizes the importance of cooperation and adherence to Grice's five conversational maxims to foster effective communication and enhance teaching outcomes.

      Designing Effective Writing Prompts for English
    • Focusing on character development, this seminar paper explores the narrative techniques employed by Virginia Woolf and Jeanette Winterson. It argues that the essence of novels lies in their ability to express character rather than convey moral lessons or celebrate achievements. The analysis is rooted in literary theory and reflects on the unique contributions of both authors to English literature, highlighting their innovative approaches to character portrayal. The paper is a scholarly examination aimed at enhancing understanding of these significant literary figures.

      The concept of Time and Duration in Virginia Woolfs novels - A stream of consciousness
    • Focusing on the pedagogical strategies for enhancing students' presentation skills, this seminar paper outlines essential preparations and competencies necessary for effective classroom presentations. It emphasizes the assessment of oral presentations and provides a theoretical framework to guide educators. Additionally, the paper details a practical micro-teaching experiment conducted within the course, specifically addressing the challenges and methodologies involved in teaching presentations in the English as a Foreign Language (EFL) classroom.

      Präsentationen und Referate im Englischunterricht
    • Die Studienarbeit behandelt die Wortbildung im Spanischen, insbesondere die Derivation. Sie analysiert, wie neue Wörter aus bestehenden Formen entstehen und beleuchtet die relevanten sprachlichen Mechanismen. Die Arbeit basiert auf einer fundierten Untersuchung und wird im Rahmen eines Kurses zur spanischen Lexikologie an der Universität Regensburg präsentiert. Mit einer Note von 1.7 zeigt sie die Qualität der Analyse und die Tiefe der Auseinandersetzung mit dem Thema.

      Infigierung und Interfigierung im Spanischen
    • Aspektmarkierung und Aktionsart im Spanischen durch verbale Wortbildung

      Analyse der Phänomene periphrastischer und synthetischer Aspekt und Aktionsart im Spanischen

      Die Studienarbeit untersucht die Begriffe Aktionsart und Aspekt im Spanischen, indem sie deren Konzepte gegenüberstellt und voneinander trennt. Zunächst werden zentrale Werke zur Aktionsart analysiert, gefolgt von einer detaillierten Betrachtung des spanischen Verbalsystems. Die Arbeit beleuchtet die synthetische und analytische Bildung von Aktionsarten, insbesondere durch Verbalperiphrasen. Abschließend erfolgt eine Analyse konkreter Beispiele, um festzustellen, ob und wie Aktionsart im Spanischen ausgedrückt wird, unterstützt durch die zuvor erarbeiteten Konzepte.

      Aspektmarkierung und Aktionsart im Spanischen durch verbale Wortbildung