Das Land Nimmermehr war in Not geraten. Dabei hatte es sich einst so gut dort gelebt. Die Maus Frieda hatte sich am Ufer des Sees ihr kleines Haus gebaut und der Igel Bartmann fühlte sich in ihrer Nachbarschaft unter dem Gesträuch, das die Menschen in der Nähe des Wassers dort abgelegt hatten, pudelwohl. Und fast jeden Tag flog der Zaunkönig Emsig auf einen Schwatz bei den beiden vorbei. Auch der Tausendfüßler Pedi und der Mistkäfer Bruno fanden ihre Nahrung in diesem Land. Aber eines Tages war alles vorbei. Doch das Heupferdchen Jimmy führt alle in das Land Immermehr, wo es alles im Überfluss gibt.
Vivien Osterhage Knihy



Ich heiße Flecki und bin eine Katze. Ich bin schon über zwanzig Jahre alt und habe pechschwarzes Fell. Nur auf meiner Brust leuchtet ein großer weißer Fleck. Daher kommt mein Name. Und meine Pfötchen sind auch weiß. Für eine Katze bin ich ziemlich klein, aber das macht nichts. Ich kann mich wehren. So beginnen Flecki's Geschichten. Sie erzählt, was sie mit den vielen Tieren in ihrem Garten das ganze Jahr über erlebt: von Carla, dem Hund, von den Vögeln, dem Froschkönig und den Fischen, vom Entenpaar Paul und Paulinchen, Ulli, dem Eichhörnchen, den Tauben Wanja, Tanja und Finchen und von Karl, dem Igel: insgesamt 12 fröhliche Geschichten, aufgeschrieben von Wolfgang und liebevoll illustriert von Vivien Osterhage.
Eine Geschichte über Hilfsbereitschaft, Freundschaft und Mut zwischen Biene, Maus, Hase und Kater