Bookbot

Renate Seydel

    Rügen und Hiddensee aus der Luft
    Marlene Dietrich
    Marlene Dietrich
    Asta Nielsen
    Hiddensee
    Ja, Romy
    • Ja, Romy

      • 286 stránok
      • 11 hodin čítania
      4,1(38)Ohodnotiť

      Významná a krásna herečka Romy Schneider si od svojich 13 rokov písala denníky. Jej umelecky i ľudsky bohatý, nie vždy šťastný život bol pestrý i dramatický. Po smrti herečky pripravila autorka tejto knihy so súhlasom a v spolupráci s matkou herečky Magdou Schneider súbor textov - zápisky z denníkov, postrehov, prepisy interview, úryvky z listov. Knihu ilustrujú mnohé fotografie zo súkromného života i z filmových rolí nezabudnuteľnej "Sisi".

      Ja, Romy
    • Hiddensee

      • 638 stránok
      • 23 hodin čítania

      Gerhart Hauptmann, Thomas Mann, Günter Grass, Albert Einstein, Gustav Hertz, Asta Nielsen, Otto Gebühr, Gret Palucca und Walter Felsenstein besuchten die Insel oder wurden hier ansässig. Doch die eigentliche Inselwelt wird lebendig in den Berichten der Bewohner - über das Sturmhochwasser, das Bernsteinsuchen, abenteuerliche Schiffsstrandungen. Die Leser erleben eine Kindheit im Arzthaus, das dramatische Kriegsende, den Aufbau der Inselmühle und den Abschied des letzten Leuchtturmwärters. Erstmals werden die Geschichten über die renommierten Gasthäuser und Hotels sowie deren wechselvolle Historie erzählt. Es entsteht das Bild einer Insel im Wandel - bis in die unmittelbare Gegenwart. Eine herrliche Entdeckungsreise in Buchform.

      Hiddensee
    • Asta Nielsen war mehr als eine große Künstlerin. Sie war die erste Diva des Films. Sie war die erste Schauspielerin, die verehrt wurde wie später Marlene Dietrich und Marilyn Monroe. Dichter besangen sie, Maler porträtierten sie, Bildhauer formten ihre Züge. Und ein begeistertes Publikum betete sie an. Wer Geburtsstunde und Triumphzug des Films beschreibt, wird ihren Namen an erster Stelle nennen müssen. Sie besaß die Fähigkeit über eine unbedeutende Handbewegung oder ein Zucken der Lippen eine ganze Gefühlsskala zu offenbaren. Von Asta Nielsens Spiel geht eine ganz eigene Faszination aus, die nicht nur von Genie zeugt, sondern von einer ehrlichen Freude am Sich-Hingeben an die Kunst. Die Echtheit ihrer Darstellung ergreift und öffnet uns die Augen für das Feuer in ihrem Innern. Hiddensee war ein Teil ihres Lebensraumes. Dort schuf sie für sich und ihre Künstlerfreunde mit ihrem Sommerhaus "Karusel" einen Rückzugsort. In ihren Erinnerungen schreibt sie: "Nirgends war man so jung, so froh und so frei wie auf dieser schönen Insel."

      Asta Nielsen
    • Verweile doch

      Erinnerungen von Schauspielern des deutschen Theaters Berlin

      Verweile doch