Emma trifft einen traurigen Hund und beschließt, ihm jeden Tag Gründe zu geben, warum das Leben lebenswert ist. Trotz seiner Unzufriedenheit gibt der Hund ihr immer wieder eine Chance, die großen Fragen des Lebens, Freundschaft und Erdbeereis zu erkunden. Ein Perspektivwechsel hilft ihm, die Welt schöner zu sehen.
Sabine Rufener Knihy






Ghina, die Gänsemagd, hat den Fluss erreicht und hört ihren Vater. Doch als sie in der Wäscherei ist, hat sie nicht mit dem gerechnet, was dort passiert.
Tusnelda, das Huhn, möchte am Ende einmal das Meer sehen. Sie hat viel zu erzählen, doch ein Wachtmeister macht ihr einen Strich durch die Rechnung.
Huhn Grete träumt vom Meer und macht sich auf den Weg, um es zu finden. Die Bilderbuchgeschichte ist einfach gehalten und ideal für Erstleser:innen. Die collagierten Illustrationen bieten viele witzige Details, und in der Mitte des Buches gibt es einen Bastelbogen zum Nachspielen der Geschichte oder für eigene Abenteuer.
Colette la poulette rêve de voir la mer, qu'elle a tant entendue évoquer. Elle est surprise de découvrir qu'il y a même un maître-nageur.
Der Garten, in dem diese Geschichte spielt, ist groß und wild. Es ist ein sehr alter Garten. Riesige Bäume und seltsame Blumen wachsen hier; es gibt winzige Käfer und große Spinnen, wilde Katzen und freche Vögel. In der Mitte des Gartens steht ein altes, kleines Haus. In diesem Haus lebt Lille mit ihrer Oma. Und dann, eines Morgens, liegt da ein riesiger Wal. Ausgerechnet auf Lilles Fahrrad! Und schlechte Laune hat er auch noch … In Sabine Rufeners Bilderbuchdebüt lernen das Mädchen und der Wal nach und nach miteinander auszukommen. Bis die Sehnsucht nach dem Meer immer größer und der Wal immer kleiner wird.