Bookbot

Stefan Höpel

    Bahnradeln im Ruhrgebiet
    Bahnradeln in der Mitte Deutschlands
    Radgenuss Thüringen
    • Radgenuss Thüringen

      Traumtouren auf stillgelegten Bahntrassen

      Abseits vom Autoverkehr, meist im Grünen und oft ohne steile Anstiege – Radtouren auf stillgelegten Bahntrassen sind ein genuss- und abwechslungsreiches Vergnügen für die ganze Familie. Der Band zeigt die schönsten Seiten des Bundeslandes: Entdecken Sie radelnd das Kyffhäuserland und das Thüringer Becken, erkunden Sie den Rennsteig und das Weimarer Land per Rad oder genießen Sie eine romantische Waldrand-Tour zwischen Gotha und Waltershausen – stets begleitet mit wertvollen Tipps und Hinweisen des erfahrenen Radfahrers und Autors. Ergänzt wird der informative Radwanderführer durch faszinierende Landschaftsfotografien sowie durch Kartenmaterial und GPX-Daten zum Download, die den Band zum perfekten Begleiter auf der nächsten Tour machen.

      Radgenuss Thüringen
    • Radwanderungen auf umgewandelten ehemaligen Bahntrassen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da die Strecken meist keine größeren Steigungen aufweisen. Dieser Freizeitführer bietet erstmals zehn interessante Touren vom Nordharz über die „Goldene Aue“, entlang des Kyffhäusergebirges bis ins Thüringer Becken und durch das Werratal zu den Höhen des Thüringer Waldes an. Das Buch ist so konzipiert, dass die meisten Tourenvorschläge einer Tagesetappe entsprechen und nacheinander befahren werden können. Für jede Strecke gibt es eine Übersichtskarte, viele Informationen und Tipps. Zu allen Routen ist auch jeweils ein digitaler Download für Fahrrad-Navigationsgeräte erhältlich.

      Bahnradeln in der Mitte Deutschlands
    • Bahnradeln im Ruhrgebiet

      Auf 12 Radtouren stillgelegte Eisenbahnstrecken zwischen Lippe und Ruhr erkunden

      Radtouren auf stillgelegten Bahntrassen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Das hat praktische Gründe, weil die Trassen meist abseits vom Autoverkehr verlaufen, keine steilen Anstiege aufweisen und deshalb vor allem für Genussradler, Familien und Kinder perfekt geeignet sind. Darüber hinaus geben sie gerade im Ruhrgebiet auf charmante Weise den Blick frei auf eine interessante Kultur- und Industriegeschichte, indem sie ungewohnte Aussichten auf Hochöfen, Gasometer, Fördertürme oder Zechensiedlungen bieten und so an die industrielle Vergangenheit des Ruhrgebiets erinnern. Letztlich sind die ehemaligen Bahndämme auch ein Naturerlebnis. Denn dort, wo ehemals mit Kohle und Koks beladene Züge an gigantischen Industrieanlagen vorbeidampften, wächst heute unberührte Natur. Das reich bebilderte Buch präsentiert die schönsten Trassenwege, erläutert die Sehenswürdigkeiten und gibt Tipps für attraktive Abstecher und gastronomische Angebote entlang der Strecken.

      Bahnradeln im Ruhrgebiet