Am 29. Juli 1922 wird Leonhard Siefert in Bruchsal hingerichtet, obwohl er seine Unschuld am Doppelmord an zwei Bürgermeistern beteuert. 2005 forscht der beurlaubte Richter Robert Flaig nach dem Fall und entdeckt widersprüchliche Zeugenaussagen. Seine Ermittlungen bringen ihn in Lebensgefahr. Der Roman „Heidelberger Mordsteine“ von Thomas Schnepf beleuchtet diesen historischen Fall.
Thomas Schnepf Knihy



Globalisierungsdruck der neuen EU-Mitgliedstaaten
Verlust an Wettbewerbsfähigkeit der neuen EU-Mitgliedstaaten
Die Studienarbeit untersucht den Einfluss der Globalisierung auf die neuen EU-Mitgliedstaaten, insbesondere im Hinblick auf die Verlagerung einfacher Produktionsschritte nach Weißrussland und China. Basierend auf Erkenntnissen des IFO-Instituts wird aufgezeigt, wie diese Entwicklung die wirtschaftliche Stabilität und die Wettbewerbsfähigkeit der mittel- und osteuropäischen Länder beeinträchtigt. Die Analyse bietet Einblicke in die Herausforderungen, denen sich diese Staaten in einem sich wandelnden globalen Markt gegenübersehen.
Frankfurter Giftmorde
Der Fall Karl Hopf