Bookbot

Andreas Kugler

    Beethoven bewegt
    Beethoven Moves
    • Beethoven Moves

      • 224 stránok
      • 8 hodin čítania

      The German composer's lasting influence across a variety of artistic forms, with new interdisciplinary analysis The colossal appeal of Ludwig van Beethoven's romantic music and larger-than-life personality is explored in this publication, which gathers art both contemporaneous with the composer and more recent works influenced by or responding to him. These include paintings by Caspar David Friedrich; Turner's famous sketchbooks; prints by Francisco de Goya and Jorinde Voigt; and sculptures by Auguste Rodin, Rebecca Horn and John Baldessari, all reproduced in full color. Supplementing these artworks, Beethoven Movesalso contains a number of essays that feature different voices from around the world on related topics that range from science and literature to expertise and fandom. This interdisciplinary analysis of Beethoven's significance in the modern artistic canon is a testament to the incomparable composer and his ability to still move us with his music 250 years after his birth.

      Beethoven Moves
    • Beethoven bewegt

      • 224 stránok
      • 8 hodin čítania

      Ludwig van Beethovens universelle und einzigartige Rezeption, die epochale Bedeutung seiner Musik, aber auch die Wahrnehmung seiner ikonengleich stilisierten Person erlauben eine Unmenge von Anknüpfungspunkten. Dieses Netz interdisziplinärer Möglichkeiten und Assoziationen entwickelt das vorliegende Buch, indem es faszinierende Gedankenräume zu Beethoven eröffnet. Gemälde von Caspar David Friedrich, die Skizzenbücher William Turners, Grafiken von Francisco de Goya und Jorinde Voigt, Skulpturen von Auguste Rodin, Rebecca Horn und John Baldessari werden ins Gespräch und in Beziehung mit der Musik und Person Beethovens gebracht. Ergänzt werden diese Kunstwerke durch eine Vielzahl an Stimmen aus der ganzen Welt: Texte, die zwischen Wissenschaft und Literatur, Nähe und Distanz, Expertise und Schwärmerei changieren. Sie zeigen, dass der unvergleichliche Musiker auch 250 Jahre nach seiner Geburt die Menschen immer weiter auf ganz unterschiedliche Art und Weise zu bewegen vermag. LUDWIG VAN BEETHOVEN (1770-1827) gilt als der meistgespielte klassische Komponist. In den Jahren zunehmender Taubheit, die sich ab seinem 31. Lebensjahr bemerkbar machte, entstanden seine berühmtesten Werke, darunter acht Sinfonien, sein Meisterstück Fidelio und die Musik zu Goethes Egmont

      Beethoven bewegt